hatte heute etwas Muse und andere Dinge nach hinten verschoben (die Neugier war zu groß) und die CD Lager eingebaut.
Beim CD4/2 wie zu erwarten Lötfahne dran, Lager rein und los.
Der lief erst mal vier Stunden ohne Deckel hinter mir in der Werkstatt mit verschiedenen CD's an einem R2.
Bei den ersten drei Titeln war ohne Deckel und halb auf dem Player liegend ein leises Laufgeräusch zu hören, welches sich verringerte je weiter die Anzahl der Titel nach oben ging, nehme an weiter nach außen.
Mit Deckel hört man nichts, also gar nichts.
Das zweite Lager habe ich in einen CD2/3 eingebaut und die Lötfahne dran.
Der Player lief sofort an, was um so mehr verwunderte, weil er das vor dem Tausch nicht tat.
Das Lager war aber gar nicht so schlecht, du selbst hast es als 2-3 eingestuft, zwar braucht er immer noch sehr lange um die nächsten Titel zu finden, aber er läuft schon mal wieder.
Zum Laufgeräusch muss ich sagen, dass es sich hier wahrscheinlich um ein Premiumlager handelt,

Vom CD2/3 werde ich mehr berichten wenn er eingemessen ist.
Alles was ich hier schreibe sind nur meine Eindrücke und können sich von denen anderer unterscheiden.
Das Ergebnis hat mich sehr überrascht und ich bin sehr zufrieden damit, die Tests und die Zeit werden zeigen ob es so bleibt.
Melde mich nochmals, wenn die Lager etwas gelaufen sind, dann auch mit Fotos.
Dir Friedel ein ganz großes Dankeschön für Deine tolle Idee, Deinen Einsatz und Deine Perfektion.

Grüße
Christian