Nabend! Ich hatte wieder ein wenig Zeit und kann soweit einige Ergebnisse vermelden.
Radio geht wieder.
Es reicht die Schrauben aus der rechten Platte zu demontieren und die Lautstärkerregler nach beschriebener Methode zu entfernen. Das war ein bisschen nervig, am besten den Rand der Regler festhalten und mit dem Daumen den Deckel gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Die beiden Platten haben jeweils eine kleine Führung verbaut, sind aber nicht gegeneinander verriegelt. Sehr schön gelöst eigentlich.
Dann eröffnet sich dieses Panorma:


Ein bisschen Rumruckeln, ein bisschen Kontaktspray - Radio geht wieder einwandfrei!
Dann habe ich mir eine Lampe angeguckt, die leider defekt ist. Ganz rechts zwischen den beiden Senderdrehknöpfen.


Was ist das für ein Modell und wo gibt es Ersatz?
Außerdem habe ich noch ein, zwei Verständnisfragen:
Was ist das für ein Gummizug auf den ersten beiden Bildern und wozu ist der gut? Der obere Senderdrehknopf funktioniert nicht (der für lang/mittel/kurzwellen), das heißt er dreht quasi hohl. Ist mir aber relativ erstmal egal, der für UKW machts.
Aber: Was macht genau soll der "ferrit" Knopf? Sollte ich da einen Unterschied hören? Ich dachte das dieser vielleicht zwischen externer und interner Antenne hin und her schaltet? Entschuldigt meine Unwissenheit, habe da nichts ergoogeln können im ersten Anlauf.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
So jetzt zum nervigen Teil:
Hat jemand eine Bezugsquelle für diese Art von M3 Schrauben?
Sorte A:

Sorte B:
Von Sorte A gibt es mehrere angelaufene und eine ausgenudelte.
Sorte B ist einfach übelst unpraktisch, da der Schlitz sehr schmal und lang ist.
Das ist es wohl perspektivisch ganz gut über Ersatz nachzudenken.
Außerdem wollte ich irgendwie aus Neugier nochmal nach dem Plattenspieler gucken. Also angefangen aufzuschrauben und oh Schreck, beim herausdrehen von zwei Schrauben hör ich es direkt klimpern. Als sei dahinter nur ein Sprengring gewesen, der sich direkt verabschiedet hat.
Auf den folgenden Bildern zeigen die Bits auf die betreffenden Schrauben:


Den Geschwindigkeitsregler, sowie den Regler für den Arm konnte ich leider nicht demontieren. Hat da jemand einen Tipp?
Hab es jetzt einfach wieder zusammengesetzt, Auflagegewicht und Antiskating eingestellt. Klingt soweit ganz gut, der Halterung für den Tonarm hat vielleicht ein wenig zu viel Spiel. Aber hab dazu leider keinen Vorher-Vergleich parat. Also seitlich ist das in Ordnung, aber ich kann die Tonarmhalterung bestimmt 4mm "herausheben", hat also vertikales Spiel (muss dat so?).
Hat jemand eine Idee wofür diese Schrauben gut sein sollen? Was wäre jetzt das korrekte Vorgehen - nochmal aufmachen und Suchen?
Vielen Dank für eure Hilfe, Beste Grüße.