Braun R2 Trafobrumm

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
huesi
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2012, 16:24

Braun R2 Trafobrumm

#1 Beitrag von huesi » 13.01.2014, 20:09

Moin,

ich habe bei meinem R2 folgendes Problem, schalte ich auf Tuner, fängt der Trafo an zu brummen. Ich habe schon alle Elkos, die m.E. in Frage kommen getauscht, also Neztteilelkos und auch die auf der Displayplatine. Ziehe ich den Stecker vom Display ab, brummt es nicht mehr. Ich bin etwas ratlos ....

Viele Grüße

Marc

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#2 Beitrag von Fitzner2 » 14.02.2014, 20:26

Hallo Marc,
habe leider auch das gleiche Problem mit meinem R2. :-(
Auch habe ich bereits die 4 üblichen Kondensatoren gewechselt. Ist interessanter Weise wie Du beschreibst nur im Radiobetrieb. Kann man daraus schliessen das es etwas mit dem Tuner oder mit dem Display zu tun haben kann? (Das Display zeigt im Radiobetrieb mehr an..)

Grüße,
Claus

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#3 Beitrag von Friedel » 14.02.2014, 20:27

Wenn das nur im Radiobetrieb ist, zieh mal den Antennenstecker aus Deinem R2 (nur zum Testen) Ist das Brummen nun weg?

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#4 Beitrag von Fitzner2 » 14.02.2014, 21:43

Hallo Friedel,
das Brummen kommt vom Trafo. Man hört es auch, wenn das Antennenkabel gezogen ist und die Lautstärke auf null ist. (Habe C325/326 und C329/C330 mal präventiv getauscht, wurde im Forum mal im Bezug auf 'Brummen' empfohlen.)
Danke,
Claus

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#5 Beitrag von Friedel » 14.02.2014, 23:31

ok, wollte nur sicher gehen.

Wenn der Trafo nicht ständig brummt, liegt es in der Regel an Überbelastung.
Der Ansatz, im Netzteil die Elkos zu erneuern ist nicht falsch. Erweitere das mal bitte auf die Gleichrichter und wenn es dann noch brummt auch auf die Stabis.

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#6 Beitrag von Fitzner2 » 14.02.2014, 23:49

Danke, werde ich machen!
Muß die Bauteile zunächst aber erst mal bestellen.

Grüße,
Claus

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#7 Beitrag von Fitzner2 » 24.02.2014, 21:45

Hallo Marc,
wie hast Du die Kondensatoren auf der Displayplatine getauscht?
Wie bekommt man die 2 Platinen auseinander?
Vielen Dank!
Grüße,
Claus

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#8 Beitrag von Fitzner2 » 02.03.2014, 19:47

Hallo,
es gibt ein Update..
Um zu testen, ob es evtl. am Display liegt, habe ich mir einen R2 zum Schlachten besorgt.
Den hab ich lustiger weise relativ schnell flott bekommen, nachdem ich die Spannungen gemessen hatte. Widerstand R315 war völlig abgebrannt.. Ich hab dann noch C325/326/329/330 präventiv getauscht.
Jetzt läuft er wieder und er zeigt das Brummen nicht.
Ich habe dann das Display des Neuen in den Alten gebaut, und der hat wieder aus dem Trafo heraus gebrummt..
Ergo geht die Suche bei Gerät #1 weiter..
Gerät #2 hat auch noch ein Issue, es startet nicht im Radiomodus?!
Grüße,
Claus

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

Re: Braun R2 Trafobrumm

#9 Beitrag von Fitzner2 » 03.10.2014, 20:22

Hallo,
noch ein letztes Update zum Brummen des Trafos.
Ursache war Gleichrichter D314, paßt auch zum Fehlerbild bezüglich Display an/aus. :-)
(Friedel hatte zum Tausch der Gleichrichter geraten..)

Vielen Dank nochmals.

Grüße,
Claus

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Braun R2 Trafobrumm

#10 Beitrag von Friedel » 03.10.2014, 20:28

Das Brummen aus dem Trafo erklärt sich durch eine höhere Belastung des Selben. Im Radiobetrieb leuchten mehr Digits als bei anderen Eingängen. Dadurch steigt der Strom auch.

Antworten