Hallo Uli,
Ich kann so einiges wegstecken.
Leider wurde in den vorherigen Beiträgen kräftig ausgeteilt und verdreht :
- Wieso stellt ein paßgenauer Vierkanntriemen einen "unqualifizierten Spartipp" dar ?
- Um zu testen ob nicht mehr defekt ist, tut`s auch ein Gummiring (den hat der
Durchnittshaushalt eher zu Hause als den passenden Riemen) bis man das
Ersatzteil gekauft/bestellt hat.
Wollte nur ausdrücken, daß die BRAUN CD-Player in dieser Hinsicht so ziemlich anspruchslos sind.
- Natürlich soll man keine Riemen montieren, mit denen es nachher quietscht und krächzt.
Das merkt aber auch der Laie sofort !
Ich ging davon aus, daß im Forum bei Repararturanfragen technisch Interessierte
unterwegs sind. Voll-Laien hätten doch das Gerät gleich in die Fachwerkstatt ge-
bracht.
- Wenn die Toleranz geringer als 1-2 mm sein muß um nicht das Gerät zu verschleissen, meine Frage : Mißt Du oder Friedel jeden Riemen vor dem Einbau
nach bzw. selektierst Du die einzelnen Riemen ?
-
Warum keine Maßangabe bzw. Korrektur meiner vorgeschlagenen Maßangabe ?
Das würde vielen Forenten weiterhelfen (siehe auch meinen C2 Post)!
-Klar kann man auch die Riemen von Deinem Link einbauen - wird auch funktionieren.
Zwei Anmerkungen dazu :
Stellt der Anbieter die Riemen selbst her oder kauft er die auch auf dem Markt ?
Wichtig beim Riemenwechsel scheint mir z.B. daß beim Öffnen des Gehäuse bei den
Inbusschrauben ordentliches maßhaltiges Werkzeug verwendet wird.
Ich vertraue (keine Werbung !) hier auf Wiha.
Habe mich gerade erst die letzten Tage (siehe meinen CD2³ Post) mit vom Vorbesitzer total verhunzten Schrauben abgemüht.
- Du schreibst auch, die meisten defekten atelier CD Player leiden an verharrzten Führungsstangen :
Genau daß habe ich in meinem Beitrag zuvor geschrieben, daß ich bei täglichem Gebrauch
meine Geräte nach ca. 2 Jahren, den Gummi wechsle, Führungsstangen reinige und fette und dabei auch (VORSICHTIG) reinige. Da sollte man schon wissen was man tut und kein Grobnotoriker sein.
Habe es dem Themenstarter aber nicht empfohlen.
So, genug geschrieben.
Hoffen wir mal, daß der Themenstarter seinen Player wieder funktionstüchtig
bekommt.
Infos dürfte er ja nun mehr als genug haben.
Viele Grüße,
Tom