"It's Only Rock 'n' Roll"but"Long Life Rock"-Golden Earring 1961-2012

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

"It's Only Rock 'n' Roll"but"Long Life Rock"-Golden Earring 1961-2012

#1 Beitrag von BrAms » 24.05.2012, 14:39

Als ich die Tage mal wieder im web herumstöberte traute ich meinen Augen nicht:

Meine alltime Favorits Nr. 3 (nach Deep Purple und The Who) haben nach 7 Jahren Platten-Pause wieder ein neues Album :)

Hier geht mit ihrer Single "Still Got the Keys To My First Cadilac" die Post ab:

<object><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/QY9mDtl9UT8?ve ... ed"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://www.youtube.com/v/QY9mDtl9UT8?ve ... r_embedded" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="360"></object>
(Klickt nach Durchlauf auch mal den Clip "When The Lady Smiles" [Golden Earring in Schouwburg Almere 4 april 2012] an, da könnt ihr sehen und hören, wie gut die Jungs aktuell auch live-unplugged sind. Auch [Golden Earring "Long Blond Animal" Paaspop Schijndel 2012] ist sehens- und hörenswert.)

Damit hätte ich niemals mehr gerechnet, dass die älteste noch aktive Rockband der Welt (ein Jahr älter als die Rolling Stones) noch so frisch und fetzig wie bei meiner ersten Live-Begegnung mit ihnen in den frühen 1970igern 40 Jahre später im Jahre 2012 mit neuen Stücken aufrocken. Und das in einem Alter von 65 bis 67 Jahre der einzelnen Bandmitglieder mit solch einem Cover(Titel),

Bild

soll noch einer ernsthaft behaupten, dass nicht auch noch im "Rentenalter" gewisse Gelüste vorhanden sind :) .

Diese erste Begegnung hatte ich 1971 während eines Camping-Urlaubes in Renesse/Westenschouwen-Holland, damals ein Pilgerort für Rockfestivals, wo ich neben George Baker Selection die Golden Earring zum ersten Mal Live On Stage erleben konnte. Das war noch vor ihrem Welt-Hit "Radar Love" von 1973. Aber Songs wie Eight Miles High, Back Home oder Holy, Holy Life waren schon im Repertoire und begeisterten mich so sehr, dass ich ab diesem Moment bis heute "Fan" bin und mehrere Live-Konzerte mit ihnen erleben konnte mit dem für mich absoluten Höhepunkt eines Live-Konzertes mit meiner Nr. 2 - The Who (damals noch mit ihrem legendären Drummer Keith Moon +1978), bei dem die Golden Earring als Vorgruppe auftraten, wobei sich nicht wenige fragten, wer hier eigentlich Vor- und Hauptgig ist.

Das neue Album hat mich auch gleich dazu inspiriert, meine Best-Of-CDs von Golden Earring zu aktualisieren bzw. neu zu erstellen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Und was hat das alles mit unserem Hobby "BrAun-HiFi" zu tun :?:

Wie ich finde sehr viel, denn was meint ihr, wie mit diesem puren fetzigen Gitarren-Rock sowohl der PA4 als auch die LS durchgepustet werden und insbesondere die Bässe "rocken". Beide sind jetzt so zu sagen wieder "freigespielt", wobei es ein besonderer Genuß war, als ich vor einigen Tagen (bzgl. der Nachbarschaft) "sturmfreie" Bude hatte und die Golden Earring mit einer Lautstärke von 45 im CC4-Display gemeinsam über LS 200 + LS 130 aufrocken konnten und wie in alten Tagen die Wände wackeln ließen. Wow :!:

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 1030
Registriert: 19.09.2009, 11:35
Wohnort: 45219 Essen

#2 Beitrag von Jens » 24.05.2012, 21:45

Hallo Harald,

freut mich, das auch Du ein GE-Freund der alten Tage bist. Ich hatte in meiner "Sturm und Drangzeit" Golden Earring entdeckt. Einstiegsdroge war das erste Live Album "Golden Earring Live" von 1977, das auf einem Segeltörn in den Niederlanden mit guten Freunden (ende der 70er) zum ständigen Begleiter wurde. Diverse GE-Studioalben folgten zwangsläufig... 8)

Bild
Golden Earing Live (LP)

Wer Golden Earring live gehört hat, wird an diesem Doppelalbum seinen Spaß haben. Zu meiner stillen Freude habe ich soeben bemerkt, das die LP-Version vor zwei Jahren auf 180 Gramm Vinyl neu produziert wurde.

Gruß, Jens
Don't Panic!

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#3 Beitrag von BrAms » 25.05.2012, 13:29

Jens hat geschrieben:Zu meiner stillen Freude habe ich soeben bemerkt, das die LP-Version vor zwei Jahren auf 180 Gramm Vinyl neu produziert wurde.
Gruß, Jens
Auch das neue aktuelle Album
Tits 'N Ass
gibt es auf 180 Gramm Vinyl, wie es sich auch für good old Rock 'n' Roll gehört :)

@ Jens
Jens hat geschrieben: Wer Golden Earring live gehört hat, wird an diesem Doppelalbum seinen Spaß haben.
Gruß, Jens
So ist es, deshalb gehört dieses Album
Bild
seit seiner Veröffentlichung in 1977 neben dem m. E. besten GE-Studioalbum
Bild
Moontan
aus 1973 zu meiner unauflöslichen Vinyl-Sammlung.
Schließlich müssen der P4 bzw. P1 auch noch etwas zu tun haben.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 1030
Registriert: 19.09.2009, 11:35
Wohnort: 45219 Essen

#4 Beitrag von Jens » 25.05.2012, 21:18

Hallo Harald,

Moontan ist tatsächlich in der Kategorie "all time high" angekommen. Da mein Musikgeschmack durch meinen älteren Bruder mit den 70'ern fest verankert wurde, hatte ich seinerzeit diese LP von ihm geerbt. Freilich ist Sie heute kaum noch abspielbar.... :cry: Dein Link hilft mir sehr.

Gruß, Jens
Don't Panic!

Antworten