Erstmal kurz Vorgestellt : ich bin ein 45 jahre alter Vintage hifi Fan aus dem WW, nähe Dierdorf. Ich sammle Technics und Marantz Geräte, habe ein paar Duals und nutze Klipsch,- Dual,- (CL490) und Infinity,- LSP.
Im laufe der Zeit fängt man so automatisch an auch kleinere Reparaturen selbst durchzuführen.
Ich bin aber Metaller und kein Elektroniker (hab aber vor nix Angst

Jetzt hat mir ein guter Bekannter einen Braun Regie 450 s Receiver zur überholung dagelassen.
Inzwischen habe ich die Potis gespült, die 4 großen Elektro Lyt Kondensatoren getauscht, die Beleuchtung erneuert und möchte jetzt den Ruhestrom einstellen.
Ich denke dazu sind die Potis R 608 und 708 zuständig, leider gibt es keine Gekennzeichnete Messpunkte (Bei den
Japanern : TP 1 und 2) auf der Platine.
Deshalb folgende Frage:
Wo wird Plus Ruhe Spannung L und R nachgemessen?
Der Minus Kontakt des Messgerätes kommt dabei wohl sicher auf die gehäuse Masse ?
Wie hoch, 10 oder 15 mVolt?
Bekommt man den Einschaltknall im LSP ohne Zusatzbauteile überhaubt weg?
Vielen dank für eure Antworten, hoffe ihr könnt helfen