Hallo Thomas (x2)

,
ich kann nur dringend davon abraten, irgendwelches Zeug in die Regler zu sprühen - die Konsequenzen des Einsatzes von Kontakt 60 sind hier im Forum ja schon hinreichend diskutiert worden; außerdem ist die Chance das eigentliche Ziel der Maßnahme zu erreichen gering, es sei denn, man will den Regler damit "fluten".
Da die Kuper- (oder Bronze?)Bahn über die der Schieber die Verbindung zur Kohlebahn in Laufe der Zeit richtig schwarz anläuft, gibt es m. E. nur zwei Möglichkeiten:
1. Durch vielfaches Betätigen des Schiebereglers die Oxidschicht abtragen, oder
2. den Schieberegler auslöten (gerade beim CSQ mit seiner beidseitig bedruckten Platine bedarf das den Einsatz einer guten Entlötpumpe und Vorsicht, sonst zieht man die Leiterbahnen mit dem Regler zusammen aus der Platine), die Köpfe der "Schweißnieten" abtragen und die Regler zerlegen, wie hier im Forum zum CSQ schon sehr schön beschrieben wurde.
Ich reinige die Kupferbahnen dann mit einem Glasfaserradierer und trage dünn Vaseline auf (Siemens Wählerfett wäre bei Braun wohl das Mittel der Wahl gewesen werden, aber wo bekommt man soetwas heute noch her?).
Grüße
Noi Ling