CD4 - Haken für die Klappe

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#31 Beitrag von Uli » 14.06.2011, 21:44

Ich wiegesagt: 2!

Hast Du die mal Braunberni angeboten?

Gruß.. Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

radeldirk
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 27
Registriert: 21.05.2011, 15:28
Wohnort: Beilstein / BW

#32 Beitrag von radeldirk » 14.06.2011, 21:54

Nö - ich schreibe BB mal ne Pn. Mal schauen was kommt! Danke für den Hinweis Uli!
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#33 Beitrag von Uli » 14.06.2011, 22:19

@Friedel:

könntest Du den Lack und die Bedruckung übernehmen?

Wieviel müsste man da kalkulieren?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#34 Beitrag von Friedel » 14.06.2011, 22:40

Nein, kann ich nicht. Ich lackiere nicht selber, das macht ein Bekannter.
Ausserdem, auch wenn Glanzgrad und Farbton nahezu perfekt ist, sollte immer Front und Klappe zusammen lackiert werden. Ich gehe sogar soweit, dass das bei meinen Geräten auch für Deckel, Seitenteile und Rückklappe gilt.

braunberni

#35 Beitrag von braunberni » 14.06.2011, 22:56

radeldirk hat geschrieben:Nö - ich schreibe BB mal ne Pn. Mal schauen was kommt! Danke für den Hinweis Uli!
....hätte mal schnell 20-30 Stück geordert.

Habe Dir ne bereits ne PN geschickt........aber beim Durchlesen dieses threats habe ich gesehen, dass ca. EUR 57,- ohne Lack und Druck veranschlagt sind.

D.h. mit Lackierung, Druck und Arbeitsaufwand, wäre ich bei um 100,- EUR pro Stück.

Es müsste also ein VK -Preis incl. kalkulierter Lagerkosten,Geldbindung und Gewinnspanne von ca. 180-200 EUR netto, herauskommen.

Fast unmöglich zu realisieren !!!.........ergo : Bei diesem Kurs bin ich als Händler raus.

Für einige Freaks hier mag es passen, da sie das E-Teil selbst am eigenen Gerät verbauen, und nicht verkaufen müssen.

Trotzdem Danke für die Nachfrage und das Angebot

Gruss

Braunberni

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#36 Beitrag von Friedel » 14.06.2011, 23:03

Um noch einen drauf zu setzen, ich kann sogar auf den Arm verzichten. Wahrscheinlich entferne ich den nachträglich sowieso. Denn ich möchte so einen Verschluß verwenden. Braunberni hat Recht, bei mir geht es nur um Umbauten.
Und nochmal, in Grau ist so eine Lackierung passend zur Frontblende meiner Meinung nach nicht realisierbar.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#37 Beitrag von Uli » 14.06.2011, 23:07

ja, es wird natürlich teuer, auch muss die Funktion getestet werden da Alu wesentlich schwerer als Plastik ist. Ob das die kleine Feder schaffen wird?

@Friedel: könntest Du denn die Bedruckung übernehmen, da Du wohl schonmal welche bedrucken hasst lassen und die Siebdruckvorlage wohl schonmal hättest.

Frank Harder wäre vielleicht noch ein dankbarer Abnehmer, und Gunnar auch... vielleicht !

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#38 Beitrag von Friedel » 14.06.2011, 23:41

Ich frage jetzt mal ganz entspannt, kann man ein nein nicht akzeptieren? Warum muß da immer nachgehakt werden? Nein, ich lackiere und bedrucke nicht für Andere.

braunberni

#39 Beitrag von braunberni » 15.06.2011, 00:50

...ist meist eine undankbare Arbeit, die schlecht bezahlt wird, und Nerven kostet ! :roll:

Gruss

Braunberni

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#40 Beitrag von Uli » 15.06.2011, 07:16

Na, dann antworte ich mal ganz entspannt:

Ich bin raus aus der Geschichte!

Ich habe noch eine neue Klappe in grau, da ich diese zur Not auch umlackieren könnte und sowieso bedrucken muss ist der finanzielle Aufwand zu hoch für mich als einzelnen.

Daher möchte ich meine Order stornieren.

Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

juergen

#41 Beitrag von juergen » 15.06.2011, 10:12

Friedel hat geschrieben:... ich kann sogar auf den Arm verzichten. Wahrscheinlich entferne ich den nachträglich sowieso. Denn ich möchte so einen Verschluß verwenden.
Hallo Friedel,

könntest Du bitte kurz beschreiben, wie und wo dieser Verschluss montiert wird? Hast Du vielleicht ein Photo von einem entsprechend umgerüsteten Gerät? Dir geht es ja um Umbauten - aber wäre das ggf. auch eine Reparaturlösung für defekte CD4-Klappen? Solange der montierte Verschluss im geschlossenen Zustand hinter der Klappe unsichtbar bleibt und bei geöffneter Klappe professionell aussieht, wäre das zumindest mit meinem Originalitäts-Anspruch noch vereinbar. :wink:

Danke - Jürgen
(dessen CD4 noch eine intakte Klappe hat, aber regelmäßig von meinem 8-jährigen Sohn bedient wird)

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#42 Beitrag von Friedel » 15.06.2011, 10:31

Bild
Bild
Das ist eine originale, aber bearbeitete CD4 Klappe. Im geschlossenen Zustand sieht man nichts. Im geöffneten Zustand sieht man rechts an der Klappe einen angeklebten Zapfen. Wenn ich ein Gerät in den originalen Zustand bringen möchte, wäre das in meinen Augen tabu, für einen Umbau wäre es legitim. Braun hat es ja im VC4 auch eingebaut. Ich denke zu CD4 Zeiten gab es das schlichtweg noch nicht, denn der CD4 Mechanismus ist doch schon sehr speziel.

Wer nicht weiß, was ich meine, klickt das "so" in meinem gestrigen Beitrag 23:03 mal an.

juergen

#43 Beitrag von juergen » 15.06.2011, 21:35

Vielen Dank für die Erläuterung und Photos, Friedel - sieht gut aus!

Noch eine neugierige Frage ganz am Thema vorbei: Wie bist Du denn zu dem Display gekommen, das "remote" in Schriftart und -größe sowie in der Position so wunderbar passend zur "push"-Beschriftung anzeigt (oberes Photo)? Sowas kann man doch nicht selbst machen?

Grüße,
Jürgen

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#44 Beitrag von Friedel » 15.06.2011, 21:39

grüne Flächen LED und dann negativ Fotodruck (Schriftzug durchsichtig) Ist nicht mein Gerät. Ich habe das gleiche Gerät wie Gunnar (HT5) haben wir zusammen gemacht. Meins nur ingrau. (auch komplett am Thema vorbei) vielleicht teilt Norbert das ja mal, hat mit CD4 Klappen nichts mehr zu tun.

braunberni

#45 Beitrag von braunberni » 16.06.2011, 11:31

Friedel hat geschrieben:Bild
Bild
Das ist eine originale, aber bearbeitete CD4 Klappe. Im geschlossenen Zustand sieht man nichts. Im geöffneten Zustand sieht man rechts an der Klappe einen angeklebten Zapfen. Wenn ich ein Gerät in den originalen Zustand bringen möchte, wäre das in meinen Augen tabu, für einen Umbau wäre es legitim. Braun hat es ja im VC4 auch eingebaut. Ich denke zu CD4 Zeiten gab es das schlichtweg noch nicht, denn der CD4 Mechanismus ist doch schon sehr speziel.

Wer nicht weiß, was ich meine, klickt das "so" in meinem gestrigen Beitrag 23:03 mal an.
Sieht klasse aus, Uli !! :!: :!:

Gruss

Braunberni

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#46 Beitrag von Friedel » 16.06.2011, 11:48

ja, kann ich bestätigen, ist aber der Receiver von Klaus. Hatte den allerdings gerade hier, um darauf HD+ ans Rennen zu bringen. Dazu dann direkt noch ne Generalüberholung vom Netzteil und nun rennt der wieder.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

CD4-Klappe

#47 Beitrag von Paparierer » 04.07.2011, 07:22

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Hier scheint es einen teildefekten CD4 mit intakter Klappe zu geben. Wäre das hilfreich?
...aber steigert Euch nicht gegenseitig hoch!

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#48 Beitrag von Friedel » 04.07.2011, 08:16

Danke sehr,

ich halte mal ein Auge drauf.

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#49 Beitrag von Friedel » 04.07.2011, 18:32

Heute morgen kam ich nicht auf eBay drauf (ist in der Firma blockiert) Wie hoch stand er denn da? Momentan ist es für ein Schlachten eigentlich schon zu hoch. Bietet da jemand von Euch drauf? Wenn ja, dann laß ich die Finger von.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#50 Beitrag von Uli » 04.07.2011, 19:04

Friedel hat geschrieben:Heute morgen kam ich nicht auf eBay drauf (ist in der Firma blockiert) Wie hoch stand er denn da? Momentan ist es für ein Schlachten eigentlich schon zu hoch. Bietet da jemand von Euch drauf? Wenn ja, dann laß ich die Finger von.
Hi!

Ja, ich!

Gruß... Uli

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#51 Beitrag von Friedel » 04.07.2011, 20:08

ok, wie versprochen, dann halt ich still.

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#52 Beitrag von Friedel » 04.07.2011, 21:44

und, hat es geklappt? Ich finde den Preis nicht mehr wirklich günstig.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#53 Beitrag von Uli » 04.07.2011, 21:54

leider nur 2ter geworden. Er war da für mich an der Schmerzgrenze.
Hätte Ihn gerne für einen Fronttausch in a/d/s/ gehabt... der nächste kommt bestimmt.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#54 Beitrag von Uli » 02.10.2011, 09:22

Moin!

Ich habe heute die Folge 67 des ComputerClub 2 gesehen, es gibt mittlerweile 3D Drucker die statt Tinte Plastik in Schichten übereinander schmelzen und in Lagen positioniert Muster-Teile herstellen können.

Vieleicht wäre das eine Herstellungsalternative zur Reproduktion von nicht mehr lieferbaren Teilen!

Infos sowie die Sendung gibts auf dem Link oben!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Stephan
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 08.05.2010, 10:16

#55 Beitrag von Stephan » 02.10.2011, 10:27

Moin,

ja das kann man machen, es handet sich um Stereolithographie.
So werden erste Kunststoffteile für Versuche für den Automobilbereich hergestellt.

Einfach mal bei Google Stereolithographie eingeben.


Gruss und schönen Sonntag

Stephan

radeldirk
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 27
Registriert: 21.05.2011, 15:28
Wohnort: Beilstein / BW

#56 Beitrag von radeldirk » 03.10.2011, 16:04

STL Teile sind nicht UV beständig und so oder so sehr brüchig! Da bricht der Haken noch schneller ab...
Als Klappenersatz völlig ungeeignet!
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!

Benutzeravatar
kokomiko
Experte
Experte
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2011, 17:20
Wohnort: 82398 Polling

#57 Beitrag von kokomiko » 15.10.2011, 13:57

radeldirk hat geschrieben:STL Teile sind nicht UV beständig und so oder so sehr brüchig! Da bricht der Haken noch schneller ab...
Als Klappenersatz völlig ungeeignet!
Das stimmt so nicht ganz, im 3D-Druck gibt es viele unterschiedliche Materialien bis hin zu Metall und Silber. Wer sich mit dieser Thematik näher beschäftigen möchte, dem sei zur Lektüre der Artikel "Dinge drucken in 3D" in der Computerzeitschrift c`t, Ausgabe 15/11 empfohlen, Hier die Zusammenfassung.

Es wurden von c`t auch Angebote verschiedener Dienstleister getestet, welche sich ausdrücklich auch an Privatkunden (in Deutschland) richten:

fabberhouse
shapeways
sculpteo
i.materialise

Yours Sincerely

Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231

Antworten