Hallo Harald + Norbert + Uli
ja stimmt, die LUX Wekzeuge werden von OBI vertrieben, auch in Solingen.
Alle Inbus Schlüssel gibt es auch "Einzeln" ... der große Werkzeugsatz reicht für eine komplette Möbelzerlegung aus ... also auch etwas für die "Umbauer".
Die anderen
"Werkzeuge" gibt es in verschieden
"Sortimenten" ... es kann sein, das auch OBI diese Artikel jetzt anbietet.
Damals hatte ich diese Werkzeuge -noch zu DM Zeiten- im
Modellbauhandel gekauft. Die Werkzeuge sind gehärtet ...damit konnten selbst Schrauben gelockert werden, die mit "LOCTITE" gesichert waren.
Wie gesagt, mit
entsprechender Hebelkraft müssten sich die Deckelschrauben lösen lassen.
Von Akkuschraubern würde ich generell abraten ... wenn da etwas abrutscht ... und das Seckskantloch ausnudelt ...OH JE ... da stimme ich mit Uli voll und ganz überein.
Wenn das Inbusloch doch rund geworden ist ... gibts auch noch eine Lösung.
1. Mit einem 1,6 mm ! Bohrer im Inbusloch tieferbohren ! aber nicht ! durchbohren.
2. Vierkantstahl , 2 x 2 mm mit
ein oder zwei "Hammerschlägen, 50 gr. Hammer" in die Bohrung eintreiben, so das ein Rausziehen nicht mehr möglich ist.
(Bei dem Arbeitsgang ist ein
HELFER erforderlich ... natürlich die Deckelplatte mit einer Sperrholzplatte abdecken
Wenn jetzt etwas schief geht, dann war das der
HELFER 
...
3. Vierkantstahl in eine Zange nehmem und mit
Hebelkraft die Schraube lösen.
Ich hoffe, das der zuletzt beschriebene Fall nicht eintritt
Viele Grüße
Rudolf