Mit etwas Recherche im Netz fand ich einen Modellbauladen, dieser bietet Edelstahl Inbusschrauben an, 25 Stück für 1,59 (zzgl. 1,90€ versand).
Edelstahl hat zwar den Vorteil, das es nicht mehr rosten kann, sehen aber dafür nicht schwarz aus.

Zum Glück bleiben in der Regel die Unterlegscheiben (auch wenn sie mal angerostet sind) in einem restaurierbaren Zustand.
Also müssen die Kopfe noch schwarz werden und das habe ich so gemacht:
Auf einer Pappe drückte ich die neuen Schräubchen ein bis das Gewinde verdeckt war und nur noch der Kopf zu sehen war sodas das Gewinde beim lackieren nicht mit Farbe einsauen kann. Für den Schutz des Inbuseinsatzes kamen ein paar abgebrochene Streichhölzer zum Einsatz, diese steckte ich in den Sechskant. Mattschwarz aus der Sprühdose machten nun die Köpfe dunkel, Pinseln wollte ich sie nicht, da der Lack meist zu Dick aufgetragen wird. Zum Einsatz als "letzte Schraube" in einem fertigen Gerät werde ich nach der Montage ins Gehäuse noch den Sechskant mit einem Edding "ausmalen", da die Farbe im Sechskant bei der Montage abplatzen würde.
Hier die Bezugsquelle:
mail: info (at) hobbyselect.de / HP: http://www.hobbyselect.de
Art.Nr.: 123-108 Inbussenkkopfschraube M3x8mm A2 DIN7991
Gruß... Uli
PS.: ich habe in der Bucht noch einen anderen Lieferanten für schwarz brünierte Schrauben in Österreich gefunden, das war mir aber zu teuer.
Außerdem können brünierte Schrauben auch rosten....
Aber schaut selbst!