Brummen aus den Lautsprechern
Brummen aus den Lautsprechern
Schönen 1.Advent zusammen !
Ich hab seit Kurzem folgendes Problem. Es brummt aus den CM7 beim Einschalten der Anlage.Am Anfang sehr vernehmbar-dann immer leiser-verschwindet aber nie ganz-so ein tiefes Brummen-nicht beim CD Betrieb oder Tape sondern nur bei Radio und Plattenspieler.Wenn ich die Anlage kurz ausschalte, wirds sofort leiser !?
Aber wie gesagt-verschwinden tu es nie !
Hilfe !
Viele Grüße
Volker
Ich hab seit Kurzem folgendes Problem. Es brummt aus den CM7 beim Einschalten der Anlage.Am Anfang sehr vernehmbar-dann immer leiser-verschwindet aber nie ganz-so ein tiefes Brummen-nicht beim CD Betrieb oder Tape sondern nur bei Radio und Plattenspieler.Wenn ich die Anlage kurz ausschalte, wirds sofort leiser !?
Aber wie gesagt-verschwinden tu es nie !
Hilfe !
Viele Grüße
Volker
Die Frage, die sich da immer stellt. Fing das auf einmal an, oder nachdem man was geändert hat?
Um eine Masseschleife auszuschließen (obwohl die Fehlerbeschreibung nicht drauf schlie0en läßt), am Besten alles vom Verstärker ab, ausser Boxen und Netzkabel. Dann anschalten. Ist das Brummen weg?
ja, dann nach und nach alle Geräte wieder anschließen. dabei immer das Gerät ausschalten, wenn was angeschlossen wird. Nach jedem neuen Gerät wieder einschalten und überprüfen. Irgendwann brummt es dann wieder, oder es war einfach ein schlecher Massekontakt eines Cinch Steckers.
nein, dann mal Vor-Endstufe auftrennen (Cinchgabelbrücken abziehen) Am Besten am Endstufeneingang Cinchstecker mit Kurzschluß nach Masse einstecken. Hat man die nicht geht es auch ohne. Wenn der Fehler aus der Vorstufe kommt, dann verändert sich das Brummen auch ohne Kurzschlußstecker.
So kann man den Fehler gut eingrenzen. Sowas könnte man mal auf wichtig setzen, denn diese Fehlerbeschreibung kam nun schon öfter.
Um eine Masseschleife auszuschließen (obwohl die Fehlerbeschreibung nicht drauf schlie0en läßt), am Besten alles vom Verstärker ab, ausser Boxen und Netzkabel. Dann anschalten. Ist das Brummen weg?
ja, dann nach und nach alle Geräte wieder anschließen. dabei immer das Gerät ausschalten, wenn was angeschlossen wird. Nach jedem neuen Gerät wieder einschalten und überprüfen. Irgendwann brummt es dann wieder, oder es war einfach ein schlecher Massekontakt eines Cinch Steckers.
nein, dann mal Vor-Endstufe auftrennen (Cinchgabelbrücken abziehen) Am Besten am Endstufeneingang Cinchstecker mit Kurzschluß nach Masse einstecken. Hat man die nicht geht es auch ohne. Wenn der Fehler aus der Vorstufe kommt, dann verändert sich das Brummen auch ohne Kurzschlußstecker.
So kann man den Fehler gut eingrenzen. Sowas könnte man mal auf wichtig setzen, denn diese Fehlerbeschreibung kam nun schon öfter.
mamchmal muß man sehr einfach denken. Ich habe ja am Anfang von Vor/endstufe geredet. Bezog mich da auf z.B. nem A2, betrifft aber auch CC4.
Also noch mal von Vorne. Alles ab an VORSTUFE, Endstufe normal beschalten wie gehabt und dann nur Verbindung zu Vor /endstufe (Nur Cinch, keine Steuerkabel)
Es geht darum, eine evtl. Masseschleife raus zu bekommen und die Steuerkabel haben auch Masse.
Wobei die Fehlerbeschreibung am Ende auf ne verbrummte UKW Versorgungsspannung hin deutet. Da müsste dann aber bei CD usw Ruhe sein.
Also noch mal von Vorne. Alles ab an VORSTUFE, Endstufe normal beschalten wie gehabt und dann nur Verbindung zu Vor /endstufe (Nur Cinch, keine Steuerkabel)
Es geht darum, eine evtl. Masseschleife raus zu bekommen und die Steuerkabel haben auch Masse.
Wobei die Fehlerbeschreibung am Ende auf ne verbrummte UKW Versorgungsspannung hin deutet. Da müsste dann aber bei CD usw Ruhe sein.