kurz vorab: Ich bin kein Experte für Mechanik / Mechatronik, eher ein interessierter, vorsichtiger Leie. Habt ein wenig Nachsicht bei eventuell dummen Fragen.
Der Patient: Eine Braun Audio 310, die vor gut einem Jahr beim Fachhändler überholt wurde und hervorragend funktioniert. Bis auf die Endabschaltung, irgendwann im Januar ist nämlich die Steuerscheibe gebrochen. In den Untiefen dieses Forums habe ich erfahren, dass jemand auf den Kleinanzeigen hochwertige Nachbauten dieser Steuerscheibe / Kräghaken anbietet und dort bestellt.
Gestern habe ich mich an den Umbau gemacht, der abgesehen von der nun hakenden Einschaltmechanik, auch gut funktioniert hat...
Ich kann den Hebel nun nicht mehr vollständig von der "0" in die "I" Position bewegen, auf halbem Weg stoße ich auf Widerstand.
Anbei einige Bilder und meine Erklärungsversuche dazu:
Vor und beim Umbau:


Nach dem Umbau:

Hebel in Position 0:

Hebel zwischen 0 und I:

Von unten, Hebel in Position 0:

Von unten, Hebel zwischen 0 und I:

Der Widerstand tritt auf, das Langloch im Blech dort auf einen Pin trifft (rot umkreist). Gehört das so nicht zusammen? Das Blech mit dem Langloch hatte beim Ausbau der Steuerscheibe kurz klemmt, ist dann aber wieder in seine Position gesprungen (habe ich gedacht?). Und nochmal: Alles ohne Anwendung von Gewalt. Ich schraube zwar eigentlich eher an Zweirädern, aber ich bin wirklich vorsichtig gewesen...
Gehört das Blech mit dem Langloch in eine andere Position? Muss sich das Bauteil mit dem Pin noch mehr Richtung Plattenteller bewegen? Sonst sehe ich irgendwie keine Option die Einschaltung auszulösen.
Vielen Dank für eure Hilfe. Bei Unklarheiten und Fragen, gern fragen!
baumhaus