R4 versus Energiesparlampe

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
reimund
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2010, 17:06
Kontaktdaten:

R4 versus Energiesparlampe

#1 Beitrag von reimund » 26.09.2010, 16:52

Hallo,
ich habe das Gefühl, bestimmte Energiesparlampen geben im Sendebereich der RC1 Signale ab, die einen R4 durcheinander bringen. Da ich eigentlich nicht an Erdstrahlen glaube, ist das für mich die einzige Erklärung für mehrfachen Totalreset (MEMOK) bei unterschiedlichen R4, wenn die Umgebungstemperatur und die Lampenstellung im Raum (natürlich nicht direkt vor dem Empfänger) stimmt. Seit ich die Lampe weggestellt habe, ist Ruhe.

Ist hierzu etwas bekannt und gibt es eventuell Abhilfe ohne ewige Dunkeheit im Energiesparlampenparadies.

Reimund :idea: :?:

Gunnar
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 143
Registriert: 16.03.2009, 18:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: R4 versus Energiesparlampe

#2 Beitrag von Gunnar » 26.09.2010, 18:22

reimund hat geschrieben: Ist hierzu etwas bekannt und gibt es eventuell Abhilfe ohne ewige Dunkeheit im Energiesparlampenparadies.
Reimund :idea: :?:
ja, das kann Probleme verursachen. Hier gäbs ein Umbauvorschlag für weniger empfindliche IR-Empfänger:

Instandsetzung R4

Gruß
Gunnar

derlange
Profi
Profi
Beiträge: 584
Registriert: 16.03.2009, 12:32

#3 Beitrag von derlange » 27.09.2010, 10:26

...und wer den T 1000 sein eigen nennt und damit auch gern Kurzwelle hört, der freut sich über Energiesparlampen genauso sehr, wie über den auf voller Leistung sendenden WLAN-Router des Nachbarn. :twisted:

Vieles wird zwar mit moderner Technik besser, aber die Zunahme an QRM ist schon sehr lästig.


Grüße
DerLange

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#4 Beitrag von Norbert » 30.09.2010, 20:45

derlange hat geschrieben:Vieles wird zwar mit moderner Technik besser, aber die Zunahme an QRM ist schon sehr lästig.
Hallöchen,

die "moderne Technik" ist der Feind des DXers. Schon Computer-Schaltnetzteile erzeugen ziemlich QRM. Irgendwann wird auch der letzte (nicht abgeschaltete) AM-Sender nur noch DRM abstrahlen.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Antworten