Zur Geschichte von Braun

Von und mit Braun. Poster, Prospekte und dergleichen. Braungeräte in Film und TV.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1014
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

Zur Geschichte von Braun

#1 Beitrag von tomjorg » 24.11.2025, 12:02

Neu eingestelltes Video auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=GkWahjTwbwA
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2783
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Zur Geschichte von Braun

#2 Beitrag von Paparierer » 24.11.2025, 12:47

"Eigentlich" ein recht schöner Film.
Aber...
...für meinen Geschmack nimmt die letzte Episode ("BRAUN audio", mit den LE01/02/03-Lautsprechern) einen viel zu großen Raum ein.
(Und scheint ja auch schon wieder Geschichte zu sein: deren Webseite ist nicht mehr erreichbar.)
...dass bei 11:56 der AF1 (Fuß der Atelier-Serie) falsch herum steht - okay.
Dass aber sowohl die Regie-Reihe, als auch die Studio-Reihe komplett fehlen, finde ich durchaus arg.
Die Wandanlage wird zwar gezeigt, aber mit keinem Wort erwähnt, ebenso wenig die Audio-Kombinationen.
Als wäre BRAUN vom SK4 direkt zu Atelier gesprungen...

Vielleicht ist der Film sehr gut dazu geeignet zu erfahren, wie und womit BRAUN sonst auf der Welt so wahrgenommen wird.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
tommi
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: Wesseling

Re: Zur Geschichte von Braun

#3 Beitrag von tommi » 24.11.2025, 16:36

Ganz zu Schweigen von den wild zusammengewürfelten Atelier-Geräten. Da passt ja (fast) nichts zusammen.
Aber trotzdem ein recht ansehnliches Filmchen. Danke für den Tipp.

VG
Thomas

Antworten