Herr Mosa hat geschrieben: ↑16.10.2025, 23:25
Ich hoffe ja immer noch, dass die Gummis ok sind - das wird man nach zerlegen und reinigen sehen. Danke auch jeden Fall für den Link zur USA-Bucht, das ist ja echt ein Lichtblick, falls doch etwas mit dem Gummi sein sollte. Bei einer Sammelbestellung wäre ich jedenfalls im Moment prophylaktisch dabei…
Danke und liebe Grüße Markus
Hallo Markus,
ich habe ein paar gefüllte Dämpfer übrig.
Möchtest du einen haben, dann bitte PN.
Nur Versandkosten fallen an, je nachdem was du möchtest.
Beim Wiederaufbau vom Plattenspieler erst die korrekte Höhenlage einstellen. Das sind 3mm zwischen Plattenteller Unterkante und Oberkante vom Gehäuse. Irgendeine Alte Testplatte mit auflegen und den Tonarm absetzen. (Mit Nadelschutz) Dann die 3mm umlaufend an den 3 Verstellschrauben einstellen. Dazu den PS500 vorher in Wage bringen.
Wenn das alles stimmt die Öldämpfer montieren, so dass die 3mm Abstand erhalten bleiben. Entweder eine Fühllehre anfertigen/ besorgen oder einen 3mm Bohrer als Lehre nehmen. (Ich mache das so)
Jeweils an den Drei Stellen messen wo auch die Höhenlagen Verstellschrauben sind.
Habe ich das so geschrieben dass es verständlich ist, oder gibt es Fragen? Wenn ja, dann bitte Raus damit.
Natürlich alles Stromlos!
Liebe Grüße,
Meo