Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Mr2099
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 31.10.2021, 21:54
Wohnort: Dinslaken / NRW

Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

#1 Beitrag von Mr2099 » 19.09.2025, 19:20

Hallo,

ich finde die Braun-typischen Klemmen für Lautsprecherkabel an den Ateilier-Verstärkern nicht optimal.
Daher möchte ich Bananenstecker verwenden. Welchen Durchmesser kann ich verwenden?

Danke für euren Rat.

Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2758
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

#2 Beitrag von Paparierer » 20.09.2025, 01:19

Hallo Christian,
bei der Atelier-Serie gibt es drei verschiedene Klemmentypen an den Verstärkern und Receivern:
A1 & A2
R1 & R2
R4
...dazu die Schraubklemmen am PA4 (also eigentlich 4 unterschiedliche Typen).
Natürlich kann ich mich irren - aber ich vermute jetzt mal, Dir gefallen die Klemmen an Deinem A1 nicht.
(Ich vermute weiter, Du meinst, Lautsprecherkabel mit größerem Querschnitt zu benötigen.)
Zum Lautsprecherkabelquerschnitt gibt es hier einen aufschlussreichen Thread.
Diese Diskussion wurde also schon geführt und braucht keine Auffrischung.

Als Alternative zu den Originalklemmen kannst Du Dir auch neue Anschlussterminals einbauen oder einbauen lassen.
Infos dazu gibt es hier.
Diese sind für 4mm Bananenstecker geeignet, sowohl die professionelle als auch die "Bastel"-Lösung.

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Mr2099
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 31.10.2021, 21:54
Wohnort: Dinslaken / NRW

Re: Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

#3 Beitrag von Mr2099 » 20.09.2025, 10:15

Hallo Gereon,

danke für die Antwort. Es handelt sich um einen A1 und einen A3.
Ich habe Kabel mit einem passenden Querschnitt (Kupfer, sauerstofffrei). Ich finde nur die Lösung Terminals mit Tasten und den winzigen Löchern für die Kabel untauglich. Aktuell erfolgt der Anschluss, indem ich den Draht des Kabelendes in das Terminal stecke.
Ich denke an Hohlstecker für die Kabel, die ich dann in die Löcher stecken würde. Mit dafür passendem Durchmesser des Steckerkopfes.
Dazu bräuchte ich den Durchmesser am Braun-Terminal. Den kann ich aber nicht präzise bestimmen.
Passen 5 mm und gibt es so etwas überhaupt?

Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2758
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

#4 Beitrag von Paparierer » 20.09.2025, 11:18

Moin Christian,
a) wahrscheinlich meinst Du einen A2 - einen A3 gab es nie von BRAUN - oder das ist ein Eigenbau.

b) Genau so, wie Du die Kabel angeschlossen hast, ist es gedacht: Kabelseele (=abisoliertes Drahtende) in die Klemme schieben, Taste loslassen.

c) Die Lautsprecheranschlussfelder bei A1 und A2 haben Federklemmen,
die - wie z.B. eine Pinzette zum Haarezupfen - nur an einer einzigen (in etwa ringförmigen) Stelle den festen Kontakt zum Kabel herstellen.
Die Verwendung eines Steckers bringt daher als Mehrwert - gar nix! (Nur einen weiteren Übergang: vom Kabel zum Stecker)
Was, also, willst Du mit einem Stecker erreichen??

d) Irgendwas (Kabel oder Stecker oder wasauchimmer) mit 5mm Durchmesser passen nicht, auch nicht 4mm.
Gerade eben habe ich es noch einmal ausprobiert: Es passen Kabel mit 2,5mm Durchmesser, das reicht. aber sowas von.

e) Lies doch die beiden aufschlussreichen Threads [noch?] einmal.

Entspanntes Musikhören wünscht
Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 307
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

#5 Beitrag von Litton72 » 20.09.2025, 11:50

Moin Christian,

darf ich dir meine Lösung des Problems vorstellen?
Ich verwende DIN Aderendhülsen aus dem Automobilbereich.

te.com/de/products/terminals-splices/crimp-wire-pins-tabs-and-ferrules.html?tab=pgp-story

Soweit mir bekannt ist, haben übliche Bananenstecker einen Durchmesser von 4mm.
wikipedia.org/wiki/Bananenstecker

Bild

Viele Grüße

Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

Mr2099
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 31.10.2021, 21:54
Wohnort: Dinslaken / NRW

Re: Bananenstecker für Lautsprecherkabel - Atelier-Reihe

#6 Beitrag von Mr2099 » 20.09.2025, 14:19

Ich danke euch beiden.
Ich gebe es ungern zu, aber ich war, bin kein Feinmechaniker und werde es auch nie sein.
Auch wenn ich damit etwas an Achtung verliere.
Ich empfinde es als mühsam, die blanken Kabelenden anzubringen, und daher habe ich nach einer Lösung gesucht wie bspw. Metallhülsen in der passenden Größe zu verwenden.
Ich probiere jetzt mal den Vorschlag von Hajo aus und sonst lasse ich es.
Viele Grüße
Christian

Antworten