CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Pierre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2025, 18:08
Wohnort: Saarbrücken

CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#1 Beitrag von Pierre » 20.09.2025, 11:28

Hallo zusammen,

Ich habe einen CD4 (nicht CD 4/2) von meinem Vater bei mir. Als ich das Gerät zur Begutachtung von ihm bekam, war es ohne Funktion. Der Funktionsverlust kam wohl schlagartig, da das Gerät vorher lief. Ich habe dann festgestellt, dass die Sicherungen F101 und F102 durchgebrannt waren und habe sie getauscht. Danach blieb aber das Problem, dass der CD4 CDs sofort wieder ausspuckt und diese nicht abspielt. Ich habe das Forum nach gleichen Problemen durchsucht, finde mich aber nicht exakt wieder. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Der CD4 hat folgendes Problem:

Nach Einlegen einer CD und Einfahren des Sliders bleibt die disc-Anzeige für wenige Momente dauerhaft an (blinkt nicht mehr). Dann fährt der Slider unter Blinken der disk-Anzeige wieder aus, ohne den TOC anzuzeigen oder die CD abzuspielen. Die return-Taste ist während der gesamten Zeit angeschaltet.

Sehr sehr sehr selten und für mich nicht reproduzierbar wird der TOC angezeigt und die CD kann normal abgespielt werden (ist jetzt schon länger nicht mehr aufgetreten).

Wenn ich den Deckel abnehme und keine CD einlege, fährt die Laser-Einheit einmal kurz von dem Teller weg (nicht hoch zum Deckel sondern vom CD-Mittelpunkt und dem Bedienfeld weg). Ich erkenne kein dreimaliges Fokussieren, was nach meiner Sichtung der Forumsbeiträge passieren sollte.

Alle Spannungen, die ich an den vorgesehenen Messpunkten messen kann, stimmen und schwanken auch nicht.

Bisher habe ich vorsichtig die Linse gereinigt, den Tellerabstand auf 9 mm eingestellt (9 mm inklusive des Tellers selbst).
Vor 2-3 Jahren hatte ich an demselben Gerät mal den Riemen des Sliders getauscht, weil dieser nicht mehr korrekt ein- und ausgefahren werden konnte (Riemen war ausgeleiert und es entstand Schlupf).

Nach meinem Verständnis dürfte der disk-Sensor in Ordnung sein, da er das Vorhandensein einer CD richtig erkennt.

Was könnte ich noch testen, um den Fehler zu lokalisieren?
Danke für Eure Rückmeldungen.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2768
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#2 Beitrag von Paparierer » 20.09.2025, 11:33

Hi Pierre,
ohne eingelegte CD erkennt der Disc-Sensor, dass nix drin ist, deswegen erfolgt auch kein Fokussier-Versuch.
Lass den Deckel mal ab, lege eine CD ein und lass den Schlitten einfahren.
Dreht sich dann die CD?
Hörst Du dann dieses dreimalige "Klacken"?

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Pierre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2025, 18:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#3 Beitrag von Pierre » 22.09.2025, 20:19

Hallo Gereon,

danke für Deine Antwort.

Nein, es dreht weder die CD noch höre ich ein dreimaliges Klacken. Ich höre leider gar nichts. Die CD wird nach kürzester Zeit wieder ausgeworfen.

Auf was könnte das hinweisen?

VG,
Pierre

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2768
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#4 Beitrag von Paparierer » 22.09.2025, 22:46

Hi Pierre,
wenn sich die CD nicht dreht, spricht das für einen Defekt beim Disk-Sensor.
So wie ich das verstehe ist der Ablauf so:
Normalerweise dreht die CD erst los, wenn der Sensor erkannt hat, dass eine CD eingelegt ist.
Ist keine eingelegt, fährt der Slider wieder aus.
Ist der Sensor defekt, fährt der Slider [auch] wieder aus.
Wenn die CD dreht, versucht der Laser erst zu fokussieren und dann den TOC (Table of Content) zu lesen.
Wenn die CD nicht dreht, wird der Laser auch nicht angeschaltet/bewegt.

Jetzt könnte es natürlich auch sein, dass der Disk-Motor defekt ist.

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Pierre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2025, 18:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#5 Beitrag von Pierre » 23.09.2025, 18:01

Hallo Gereon,

Wenn ich keine CD einlege, bleibt der Slider drin und fährt nicht wieder aus. Die disc-Anzeige bleibt aus. Mit CD ist die disc-Anzeige für den kurzen Moment, die der Slider drin bleibt, an. Sie leuchtet in der Zeit dauerhaft, blinkt als nicht mehr (wie sie es während des Ein- und Ausfahrens tut). Daraus hätte ich jetzt geschlossen, dass der disc-Sensor ok ist. Ist das korrekt?

Würde es nicht auch für einen defekten Motor sprechen, dass die beiden Sicherungen F101 und F102 kaputt waren? Z.B. durch einen Wicklungskurzschluss. Dagegen spricht vlt, dass sie nicht nochmal durchgebrannt sind. Kann ich am Motor den Wicklungswiderstand messen, um das zu überprüfen? Muss der Motor dafür abgeklemmt/ausgelötet werden? Oder ich könnte ihn an eine externe Spannungsversorgung hängen.

Die CD dreht wie schon geschrieben nicht an. Allerdings gibt es eine kurze ca 2-5°-Drehung, wenn ich das Gerät über den Power-Knopf ausschalte. Könnte ein Reststrom sein.

Grüße,
Pierre

Pierre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2025, 18:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#6 Beitrag von Pierre » 25.09.2025, 20:18

Ich habe heute versucht zu messen, ob nach Einfahren des Sliders eine Spannung an den Disc-Motor angelegt wird und konnte keine Messen. Die beiden Transistoren Q451 und Q452 scheinen in Ordnung zu sein. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass der Q451 (den ich ausgelötet habe) ein NPN-Transistor ist und nicht wie in der Abbildung im Service-Heft ein PNP-Transistor ist. Diese Erkenntnis hilft mir aber nicht weiter.

Ich frage mich, zu welchem Zeitpunkt der Funktionsabfolge mit einer Motorspannung zu rechnen ist. Die Spannungen an der Buchse CN 402 von +5V und -5V liegen jedenfalls vor. Ich nehme an, dass der IC403 ein Steuersignal bekommen müsste, um die Motorspannung zu schalten.

Kann mir jemand an dieser Stelle weiterhelfen?

(Der Disc-Motor hat einen gemessenen Wicklungswiderstand von ca. 25 Ohm.)

Pierre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2025, 18:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: CD4 wirft CD sofort aus und spielt nicht

#7 Beitrag von Pierre » 05.10.2025, 21:28

Hallo nochmal zusammen,

ich habe den Service-Modus entdeckt. Dabei habe ich festgestellt, dass a) der CD-Motor dreht und daher in Ordnung ist und b) die Laserlinse zwar Bewegungen ausführt, allerdings nicht auf und ab, sondern eher zum CD-Mittelpunkt hin und wieder weg. Kleine Bewegungen <= 1 mm. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass er sich dabei auch minimal hebt und senkt. Im Service-Modus kann ich den Pickup auch bis an den äußeren Rand der CD fahren lassen. Dabei kann ich ein rotes Laserlicht sehen. D.h. der Laser schaltet sich ein. Ich habe auch die Laser-Spulen-Transistoren ausgebaut und getestet. Sie scheinen in Ordnung zu sein.

Kann die Lagerung der Laser-Linse, die über die Spulten gesteuert wird, mechanisch an der Auf-Ab-Bewegung behindert werden? Mein Laser fokussiert ja scheinbar nicht.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Pierre

Antworten