M 15 in Klavierlack Ausführung

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Braun-Uli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2009, 09:24
Wohnort: Bamberg

M 15 in Klavierlack Ausführung

#1 Beitrag von Braun-Uli » 15.06.2025, 18:01

Liebe Braun-Freunde,
die Braun atelier Lautsprecher M15 wurden in einer geringen Auflage in schwarzer Klavierlack Ausführung angeboten.
Hat jemand ggf. genauere Informationen zu den Hintergründen dieser Sonderedition, den Stückzahlen, etc.
Gibt es einen Prospekt, in dem die Klavierlack-Ausfertigung offiziell beworben wurde oder gab es die nur "unter der Hand"?
Auch würde mich sehr interessieren, ob es noch andere Lautsprecher der atelier Serie in dieser Sonderfarbe gab.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen - würde mich sehr freuen.
Danke vorab.

Viele Grüße
Uli

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1234
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

Re: M 15 in Klavierlack Ausführung

#2 Beitrag von Rainer Hebermehl » 19.06.2025, 09:21

Es sind KEINE ! Unterlagen mehr über Fertigung IRGEND EINES Produktes aus dem Haus Braun / Braun Elektronik / ADS in Kronberg vorhanden ! Keine Microfishe- Nichts mehr - Aus und Vorbei ! ! Und GEHADO hat seinerzeit den Inhalt unserer ( Kundendienst ) Fertigungsordner / über 100 Stück ebenfalls erfolgreich vernichtet. ES GIBT NICHTS MEHR - AUS UND VORBEI .

Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: M 15 in Klavierlack Ausführung

#3 Beitrag von Uli » 19.06.2025, 11:28

Vereinzelt hat man von Verkäufen in Hochglanz gehört aber das waren glaube ich Eigenkreationen.
Gab es nicht auch Redwood furniert?
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2751
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: M 15 in Klavierlack Ausführung

#4 Beitrag von Paparierer » 19.06.2025, 13:09

Laut hifiwiki gab es die Ausführung wahlweise, Stückzahlen werden nicht genannt.
Andreas (Gulugulu) könnte etwas wissen resp. Prospekte aus der Zeit haben, seine "BRAUN-Prospekt-Seite" ist aber seit einiger Zeit offline und er selber war lange nicht mehr eingeloggt.
In der Produktegalerie gibt es beim Eintrag für die M15 Aussagen von Wilhelm zu den verschiedenen Ausführungen der a/d/s M15/90.

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
Michel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15.06.2020, 11:13

Re: M 15 in Klavierlack Ausführung

#5 Beitrag von Michel » 19.06.2025, 17:09

In Amerika wurde unter a/d/s/ jedes M-Serienmodell als Klavierlack-Sonderausführung vertrieben. In Deutschland hatte das Braun wohl auch so gemacht. Ich hatte bereits jedes M-Serienmodell als Klavierlackvariante gesehen, sah für mich nicht nach Eigenkreation aus. Die Modelle gab es definitiv, wenn auch nur in geringer Stückzahl.
Rankinglist of my speakers I currently own: L810; LS200; M15; CM7; Output C; L830; CM6

Frank Harder
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 01.04.2009, 22:45
Wohnort: Solingen

Re: M 15 in Klavierlack Ausführung

#6 Beitrag von Frank Harder » 19.06.2025, 21:46

Hallo,
diese Kavierlack M15 hießen „Blüthner Edition“, da die Oberfläche von dem in Leibzig ansässigen, renommierten Klavier- und Flügelbauer Blüthner aufgetragen wurde. Das muss irgendwo zwischen 1988-1990 erfolgt sein, historisch interessant ob vor oder nach dem Mauerfall.
Prospekte habe ich noch keine gesehen, diese Ausführung könnte zumindest textlich in Preislisten erwähnt worden sein. Ich suche mal..
Ich meine es müssten etwa 10 Paar Boxen hergestellt worden sein. Aber mehr aus der Erinnerung heraus.
Ansonsten würde ich die Firma Blüthner einfach mal anschreiben, die haben bestimmt ein Archiv.
VG
Frank
orig. AC701/AP701/P701 0-Seriengeräte mit SM2150

Antworten