Braun A2/2 ohne output signal ?

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Braun A2/2 ohne output signal ?

#1 Beitrag von alf » 12.12.2024, 09:02

Hallo zusammen,

Habe kürzlich meinen A2 wieder “ausgepackt” und musste leider feststellen das kein ausgangs-signal zu hören ist und dies
An beiden lautsprecher terminals ? Aha, speaker relais……..

Also RS601 ausgewechselt…..immer noch nichts !
Das RS801 relais habe ich erstmal drin gelassen sowie auch RD501.

Dann wurden beide spannungsregler geprüft - beide i.O. - ebenso die ruhestrom einstellung, i.O. Mit ca 18mV.

Zur sicherheit gab es einen satz neuer filter caps ……..aber immer noch silence ?!?

Wäre über etwas hikfestellung sehr dankbar.

ALF

braunb@r
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 30.09.2016, 22:17
Wohnort: Erkrath bei Düsseldorf

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#2 Beitrag von braunb@r » 12.12.2024, 12:07

Hallo Alf,
hast du auch die Brückenbügel auf der Rückseite des Verstärkers gesteckt, um Vorverstärker mit Endstufe zu verbinden?
Manchmal können es auch einfache Dinge sein.
MfG
Rainer

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#3 Beitrag von Litton72 » 12.12.2024, 12:45

Moin Alf,
bevor ich jetzt tief ins Strickmuster (Schaltbild) eintauche, erstmal ein paar Basics, die man leicht zu erwähnen vergisst :wink: :

sind die Brücken "Pre out" / "Main in" gesteckt?
Ich gehe mal davon aus, dass die LS-Druckschalter passend zum angeschlossenen LS-Paar gedrückt sind.

Halte mal ein Ohr an die LS-Box(en) bei eingeschaltetem A2 - es sollte ein leises Rauschen zu hören sein.
Wenn nicht, LS Verkabelung prüfen.
Hörst du das Rauschen, selektiere einen Eingang und stecke ein Cinchkabel hinten in die entsprechenden Eingangsbuchsen.
Beim ein- und ausstecken sollten kratzende Geräusche im LS zu hören sein.
Wenn das so ist, liegt der Fehler vermutlich in der Signalquelle.

Um die Endstufen zu checken, nimmst du eine regelbare Quelle (Handy, CD-Spieler, was auch immer) und steckst diese in die "Main in" Buchsen.
Um den Pre out zu checken, kannst du einen hochohmigen Kopfhörer, aktive PC-Boxen oder irgendein Radio mit AUX Eingang verwenden.
Einen passenden Adapter von Cinch (Pre out) zum Abspielgerät musst du dir basteln.
Dann spielst du am A2 eine Signalquelle ab und solltest es auf deinem Wiedergabegerät hören können.

Erst wenn das alles nichts bringt, solltest du das Gerät öffnen und auf Fehlersuche gehen.
Natürlich wird dir hier weiter geholfen :D

Viele Grüße

Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#4 Beitrag von alf » 13.12.2024, 10:36

Hi Rainer & Hajo,

Danke für eure pointers - kein fehler ist zu dumm.

Beide pre-main brücken sind korrekt in position.

Alle tasten sowie LS anschüsse verifiziert und korrekt.

Nein , leider auch kein leises rauschen zu hören, komplett still. Der A2 hängt am T2 tuner als signalquelle
und stromversorgung.
Der tuner funktioniert prima so dass es an der signal quelle nicht scheitern sollte was auch am auf und ab flickern
der imput anzeige zu sehen sehen ist, abhängig von der volume stellung.

Im nächsten schritt CD player angeschlossen, interconnect an und abgezogen - kein kratzgeräusch nur stille.

Letzter einfach-test: pre-main brücken entfernt und regelbaren CD player an mains-in angeschlossen - kein signal zu hören…?

Nochmals ruhestrom einstellung überprüft, mit etwas geduld auf ca 19mV eingestellt.

Nun gut, das sieht nach viel mehr arbeit und hilfestellung aus 😳🙏🏼

ALF

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#5 Beitrag von Litton72 » 13.12.2024, 12:09

Hallo Alf,

da du den Ruhestrom einstellen kannst gehe ich davon aus, dass die Versorgungsspannungen alle ok sind. Eine Kontrolle kann trotzdem nicht schaden.
Was macht die Aussteuerungsanzeige? Leuchten oder flackern irgendwelche LEDs ?
Weil beide Endstufen betroffen sind, ist die kleinste gemeinsame Fehlermöglichkeit das fehlen der +16V Spannung an den Eingangstransistoren.
Messe doch einfach mal nach :idea:

Bild



Bild

Viele Grüße

Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#6 Beitrag von alf » 13.12.2024, 13:18

Hallo Hajo,

Danke für den pointer, gemassen habe ich 16.9VDC. Ich glaube ich hatte
an diesem widerstand schonmal gemessen aber doppel check ist immer gut.

Die aussteuerunganzeige leuchtet normal und “tanzt” im takt des eingangssignals. Geht natürlich höher
Mit zunehmender lautstärkelevel.

LG
ALF

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#7 Beitrag von Litton72 » 13.12.2024, 16:20

Hallo Alf,
es wundert mich, das du am Lautsprecher nicht einmal ein Rauschen hören kannst.
Nimm doch mal das Kabel einer Box vom A2 ab und halte die beiden losen Kabelenden kurz(!) an eine 1,5V oder 9V Batterie.
Das sollte in jedem Fall zu hören sein :)
Ist das ok, versuche einen Kopfhörer, da dieser elektrisch vor den LS- Schaltern angeschlossen ist. Das Relais hattest du ja schon erneuert.

Ansonsten fällt mir noch ein, dass es eine fehlerhafte Masseverbindung sein könnte. Hatte ich mal bei einem R4.
Leider habe ich momentan keinen A2 zum Testen.
Prüfe die Masseverbindung vom Trafo 801, schwarzes Kabel an LV6/21 auf der Treiberplatine.
Von dort die Leiterbahnen über LV6/29, J6, J7, J11 und J12 auf Durchgang.

Ansonsten bleibt nicht anderes übrig, als den Verstärker durchzuklingeln. Hast du ein Oszilloskop?

Gruß
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

braunb@r
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 30.09.2016, 22:17
Wohnort: Erkrath bei Düsseldorf

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#8 Beitrag von braunb@r » 14.12.2024, 00:35

Hallo Alf,
Schaltet denn das Lautsprecherrelais überhaupt ein?
Nach dem Einschalten des Verstärkers müsste dieses so ca. 2-3Sekunden danach einschalten. Man kann das leise Klacken eigentlich gut hören.

MfG
Rainer

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#9 Beitrag von alf » 14.12.2024, 02:38

Hallo Rainer,

Ja, ich höre das relais klicken - das sollte kein problem sein - gekauft von der HiFi Zeile.

Ich habe es erst vor einigen tagen installiert.

LG
ALF

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#10 Beitrag von alf » 14.12.2024, 06:01

Hallo Hajo,

Soweit ich feststellen kann ist überall durchgang vorhanden ausgehend von LV6/21 !

Ja, ein oszi ist vorhanden obwohl ich zugeben muss nicht unbedingt ein experte damit zu sein.

LG
ALF

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2711
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#11 Beitrag von Paparierer » 14.12.2024, 10:41

Moin,
könnte der Übeltäter auch das Muting-Relais RS501, das kleine am hinteren Ende der Haupt-Platine sein...?

Bild

Bild

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#12 Beitrag von alf » 14.12.2024, 11:07

Hallo Gereon,

Danke sehr für deinen hinweis…..!
Interessant denn das hatte ich bereits im visier.
Ich war mir nur bis jetzt nicht sicher was genau die aufgabe dieses kleinen relais ist denn die funktionsbeschreibung
erwähnt das nicht mal, also scheinbar ein gut gehütetes geheimnis ?

Sein spulenwiderstand ist mit ca 2.9 kohm ok was aber keine garantie ist ob die die kontakte am ende sind oder “hängen”

Wird noch geprüft

LG
ALF

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2711
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#13 Beitrag von Paparierer » 14.12.2024, 11:22

Hi Alf,

das ist ein Muting Relais, das den Einschalt-Plopp beim Nutzen von Aktiv-Boxen verhindern soll.
Wenn Du hier im Forum in der Suchfunktion "RS501" eingibst, findest Du ein paar Beiträge.
Die zugehörige TI findest Du hier.

Vielleicht hilft schon, `mal darauf zu klopfen - um zu sehen & zu hören, ob es schaltet...
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#14 Beitrag von alf » 14.12.2024, 13:08

Hi Gereon,

Herzlichen dank für den pointer - bislang hatte ich nur ohren für das LS relais das klickt.

Ja, das RS501 klickt ebenfalls und scheint als problem-ursache nicht infrage zu kommen…….schade, wäre
Wahrscheinlich zu einfach gewesen.

LG
ALF

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#15 Beitrag von Litton72 » 14.12.2024, 15:14

Hallo ALF,

schau dir doch noch einmal die Masseverbindung von der Treiber- Leiterplatte LV6/29 zu LV/h auf der Endstufen- Transistor- Leiterplatte an. Das müsste ein 5adriges Kabel sein.

Das Bild unten zeigt den NF- Signalverlauf, den du mit dem Skope überprüfen kannst.
Falls du keinen Tongenerator hast, kannst du deinen CD-Spieler benutzen und in "Main in" einspeisen. An den eingezeichneten Punkten solltest du das NF Signal wiederfinden.
Es ist vielleicht nützlich, sich die Gleichspannungswerte an den Punkten zu notieren.

Den Masseanschluss des Skope und des Multimeters verbindest du am besten mit einer der schwarzen LS-Klemmen.
Denke daran: Gehäuse ist hier nicht = Masse!


Bild

Viele Grüße

Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#16 Beitrag von alf » 15.12.2024, 11:49

Hallo Hajo,

Oh well, einige hausaufgaben:

Eingespeist in ‘mains-in’ habe ich ein 1kHZ sinus signal das an allen messpunkten bestens verifiziert wurde.

Desweiteren habe ich nochmals die masseverbindung verifiziert sowie die angegebenen spannungen.

Also entweder ich sitze auf meinem hirn oder messe verkehrt -irgendwo muss doch ein problem zufinden sein ???

Auf alle fälle bin ich natürlich absolut begeistert über die hilfestellung - irgendwie muss das problem zu knacken sein.

Denke ich in die falsche richtung wenn ich vermute das problem kann im vorverstärker teil liegen ??

LG
ALF

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#17 Beitrag von Litton72 » 15.12.2024, 12:50

Hallo ALF,

ich denke, den Vorverstärker kannst du aus 2 Gründen ausschließen:
1. #6 - Die Aussteuerung anzeige leuchtet normal und “tanzt” im Takt des Eingangs Signals.
2. das Problem ist doch, dass du nichts aus den Lautsprechern hörst - oder?
Nun, du hast in #4 die pre-main brücken entfernt und einen regelbaren CD Player an "mains-in" angeschlossen - kein Signal zu hören…?
Beides deutet darauf hin, dass der Fehler irgendwo zwischen der Endstufe und den Lautsprechern liegen muss.

Hast du mal einen Kopfhörer eingesteckt und versucht, ob das etwas zu hören ist?

Nach deiner letzten Messung in #16 scheint der Verstärker ok zu sein.
Wenn nichts auf dem KH zu hören ist, kann es eigentlich nur das Relais 601 sein.

Stelle sicher, das das Relais 601 wirklich dasjenige ist, welches du klicken hörst und nicht etwa Relais 801!
Halte dazu einen Finger darauf oder berühre die Relais mit einem Schraubendreher, wobei du dir den Griff ans Ohr hältst.


Für alle Fälle hier noch ein paar Messpunkte :D

Bild

Unter der Voraussetzung, dass die Lautsprecher ok und richtig angeschlossen sind, solltest du den Spuk damit beenden können.

Viel Erfog!

Gruß

Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#18 Beitrag von alf » 15.12.2024, 16:11

vielen dank Hajo,

das angeschlossene LS paar ist perfekt und leistet schon einige zeit gute dienste auf meiner “work bench”.

ich habe übrigens den von dir vorgeschlagenen batterie-test probiert - hat prächtig funktioniert.

einen kopfhörer habe ich noch nicht probiert, steht also als nächstes an.

was das LS relais RS601 betrifft so bin ich absolut sicher das es klickt - RS801 hingegen habe ich bis jetzt noch nicht
klicken gehört was mich nicht wundert denn das sollte doch nur schalten wenn 2 LS paare angeschlossen sind ?!

zurück an die arbeit

LG
ALF

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#19 Beitrag von alf » 16.12.2024, 05:07

Success !

Hallo Hajo,

Die übeltäter waren RS601 und meine wenigkeit !

Ich hatte vorsorglich das nagelneue ersatz relais installiert im zuge anderer
Arbeiten am A2 und ja, es klickte jedesmal brav wenn der A2 eingeschaltet wurde.

Möglicherweise war das relais für meinen R4 gedacht ?? Ist einfach zu lange her.

Mein verdacht hatte sich bestätigt als ich das eingespeiste sinus signal an den entsprechenden
Relais kontakten verifizieren konnte aber nichts war zu messen an LV5/25……also kein ausgangs-signal vom relais.

Zum glück hatte ich das alte RS601 noch in der kiste und habe es erstmal wieder installiert.

Einiges habe ich gelernt dank der ganz wunderbaren hilffestellung - ein ganz herzliches danke nochmals.

An dieser stelle muss es sein: ein frohes weihnachtsfest :-)

Beste Grüsse
ALF

olimuc
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 240
Registriert: 04.10.2021, 09:26

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#20 Beitrag von olimuc » 16.12.2024, 16:53

Glückwunsch und Litton bzw. Hajo ist einfach super, mir hat er auch schon sehr geholfen :beerchug:

Einfach ein sensationelles Forum hier :thumb:

Liebe Grüße

Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1

Litton72
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 30.07.2019, 17:07
Wohnort: 51491 Overath

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

#21 Beitrag von Litton72 » 16.12.2024, 19:12

Es freut mich, dass ich helfen konnte!

Allen hier im Forum ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest!

Viele Grüße

Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k

Antworten