Receiver und (Vor-)Verstärker außerhalb atelier/regie/slim line
-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#1
Beitrag
von Meo » 18.08.2024, 18:08
Moin,
ich habe hier einen CEV500 ohne Seriennummer.
Kann einer der „alten Hasen“ was dazu sagen?
Ist das ggf. Vorserie?
Liebe Grüße,
Meo

-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#2
Beitrag
von Meo » 19.08.2024, 13:08
Hier die Front….

-
wickerge
- Braun-Insider

- Beiträge: 1223
- Registriert: 26.05.2009, 21:52
#3
Beitrag
von wickerge » 19.08.2024, 13:31
Hallo Meo,
ich würde mal die Platinen-Nummern und dabei speziell den Stereodecoder anschauen.
Herzliche Grüße
Gerhard
-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#4
Beitrag
von Meo » 19.08.2024, 16:58
Hier die Nummer vom Decoder.
Ist alles noch nicht gereinigt, weil ich noch nicht so genau weiß….
Liebe Grüße,
Meo

-
wickerge
- Braun-Insider

- Beiträge: 1223
- Registriert: 26.05.2009, 21:52
#5
Beitrag
von wickerge » 19.08.2024, 19:44
Sieht alles regulär aus. Ist schon die endgültige Platine, sonst wäre wohl keine Nummer drauf. Die Serinnummer auf der Unterseite ist nicht vorhanden?
Gruß
Gerd
-
raimund54
- Braun-Insider

- Beiträge: 1637
- Registriert: 03.01.2009, 20:23
- Wohnort: 64295 Darmstadt
#6
Beitrag
von raimund54 » 19.08.2024, 20:12
Hallo,
es gab von vielen Geräten welche aus der sogenannten Null-Serie, die evtl. keine oder sehr niedrige Seriennummer hatten. Null-Serie ist ein Gerät vor dem offiziellen Produktionsbeginn für Vorführungen etc. gebaut. Ich hatte mal einen CSQ1020 mit der Seriennummer 00027. War alles original drin und dran wie bei meinen anderen Serien CSQs.
Gruß
Raimund
-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#7
Beitrag
von Meo » 19.08.2024, 22:05
wickerge hat geschrieben: ↑19.08.2024, 19:44
Sieht alles regulär aus. Ist schon die endgültige Platine, sonst wäre wohl keine Nummer drauf. Die Serinnummer auf der Unterseite ist nicht vorhanden?
Gruß
Gerd
Nein, auf dem Außengehäuse der Aufkleber ist nicht vorhanden, und war wohl auch nie angebracht.
Also keine Kleberückstände oder Verfärbungen.
Liebe Grüße,
Meo
-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#8
Beitrag
von Meo » 19.08.2024, 22:07
raimund54 hat geschrieben: ↑19.08.2024, 20:12
Hallo,
es gab von vielen Geräten welche aus der sogenannten Null-Serie, die evtl. keine oder sehr niedrige Seriennummer hatten. Null-Serie ist ein Gerät vor dem offiziellen Produktionsbeginn für Vorführungen etc. gebaut. Ich hatte mal einen CSQ1020 mit der Seriennummer 00027. War alles original drin und dran wie bei meinen anderen Serien CSQs.
Gruß
Raimund
Bei dir war die Nummer ja da.
Bei meinem Oldie nicht.
Gruß,
Meo
-
raimund54
- Braun-Insider

- Beiträge: 1637
- Registriert: 03.01.2009, 20:23
- Wohnort: 64295 Darmstadt
#9
Beitrag
von raimund54 » 19.08.2024, 22:26
@Meo,
ich habe ja geschrieben, daß es wahrscheinlich auch Vorserien-Geräte ohne Seriennummer gab.
Dann gibt es ja noch das Gerücht, daß manche Mitarbeiter komplette Geräte aus Ersatzteilen zusammengebaut haben und diese dannn verkauft haben, wohl ohne Seriennummer. Wie gesagt Gerüchte...
Gruß
Raimund
-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#10
Beitrag
von Meo » 24.08.2024, 18:41
Eine Frage an euch.
Hat jmd. ein Service PDF von der ZF und dem Stereo Decoder?
Dauer Mono, guter Empfang.
Das 19KHz Signal im MPX ist vorhanden.
Also irgendwas am Decoder muss gefixt werfen.
Liebe Grüße,
Meo
-
Meo
- Experte

- Beiträge: 349
- Registriert: 26.04.2021, 20:20
#11
Beitrag
von Meo » 25.08.2024, 08:29
Habs….
Danke!