Ich habe vor Kurzem angefangen, an einem Regie 520 zu arbeiten. Ich habe alle Kondensatoren und Transistoren in der Endstufe und die meisten im Vorverstärker ausgetauscht. Alle schienen zu funktionieren, außer dem linken Kanal in der Endstufe. Dort habe ich vor R707 +63 V gemessen, aber danach waren die Spannungen zu niedrig und es gab keinen Ton. Ich konnte den Ruhestrom aber ordentlich auf 18 mV einstellen, jetzt irgendwo gab es ein Problem. Ich habe R707, R708 und R709 ausgelötet und gemessen, aber sie schienen in Ordnung zu sein. Habe auch Trimpoti R712 ausgetauscht. Ich hatte keine Ahnung, was das Problem war.
Dann, als ich beim Messen herumgebastelt habe, glaube ich, dass mir ein Fehler unterlaufen ist (Kurzschluss), und jetzt brennt R714 sofort durch, wenn ich den 520 einschalte.
Ich habe also zwei Fragen:
1. Was könnte dazu führen, dass R714 durchbrennt?
2. Was könnte der Grund dafür sein, dass ich vor dem Durchbrennen von R714 niedrige Spannungen im linken Kanal gemessen habe?
Vielen Dank!
Koen
