Hallo, ich habe eine alte Braun Audio 300 Anlage und habe neulich 10 min Platten gehört, dann folgte ein lauter Knall und alles war aus ?
Die Sicherung unter der Anlage war komplett Kaputt Incl. Glassplitter, habe diese ausgewechselt und dann neu versucht die Anlage ist per Netzschalter nicht angegangen und die Sicherung war dann auch wieder kaputt.
Gibt es eine Sicherung an dem Netzschalter ? Wie kann ich diesen Ausbauen von unten (Abdeckplatte abgebaut) komme ich nicht dran. von oben
konnte ich zwei Schrauben lösen komme aber auch nicht dran. Bitte um Hilfe ob ihr mir helfen könnt. Viele Grüße Markus
Netzschalter Ausbauen Braun audio 300
Re: Netzschalter Ausbauen Braun audio 300
Hallo Markus,
es gibt keine weitere Sicherung am Netzschalter.
Ich empfehle, dass du dir als nächsten den "Knallfrosch" (C 801, 0,068µF, 300VAC) vornimmst.
Solltest du herausfinden, dass dein Kondensator defekt ist, hole dir Rat, was ein geeigneter Ersatz für dein Audio300 ist. Zum testen kannst du ihn einfach ausbauen und weglassen, auf Dauer verschleißt aber der Netzschalter schneller.

Viele Grüße
Hajo
es gibt keine weitere Sicherung am Netzschalter.
Ich empfehle, dass du dir als nächsten den "Knallfrosch" (C 801, 0,068µF, 300VAC) vornimmst.
Solltest du herausfinden, dass dein Kondensator defekt ist, hole dir Rat, was ein geeigneter Ersatz für dein Audio300 ist. Zum testen kannst du ihn einfach ausbauen und weglassen, auf Dauer verschleißt aber der Netzschalter schneller.

Viele Grüße
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
Re: Netzschalter Ausbauen Braun audio 300
Hallo Hajo,
vielen Dank für die Info wo finde ich den "Knallfrosch" (C 801, 0,068µF, 300VAC) ist dieser gleich Kondensator ?
Wie kann ich den Netzschalter ausbauen ?
Lieben Dank für Deine Hilfe Grüße Markus
vielen Dank für die Info wo finde ich den "Knallfrosch" (C 801, 0,068µF, 300VAC) ist dieser gleich Kondensator ?
Wie kann ich den Netzschalter ausbauen ?
Lieben Dank für Deine Hilfe Grüße Markus
Re: Netzschalter Ausbauen Braun audio 300
Hallo Markus,
ja, C801 ist der verdächtige Kondensator. Die an dieser Stelle eingesetzten Kondensatoren werden gerne scherzhaft als Knallfrosch bezeichnet, da sie ihr Ableben oft mit Knall und Rauch verkünden.
Siehe auch: dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=33804
Es handelt sich dabei um Sicherheitskondensatoren, die heutzutage in X- Klassen eingeteilt sind.
Ein neuer Kondensator sollte in deinem Fall die Bezeichnung X2 aufgedruckt haben.
recom-power.com/de/rec-n-class-x-and-class-y-safety-capacitors-142.html?0
Leider besitze ich keine Audio 300 Anlage und kann dir daher in der Praxis nicht weiterhelfen.
Hier noch ein Link zum Service Heft: hifi-archiv.info/Braun/Braun%20Audio%20300%20Service/index.html
Vielleicht findest du hier im Forum Hilfe in deiner Nähe, wenn du verrätst, wo du zu verorten bist.
Ansonsten suche dir Hilfe z.B. in einem Reparatur- Cafe.
Bedenke, du hantierst an dieser Stelle unter Lebensgefahr mit "ungebremsten" 230V Spannung. Vergiss niemals, den Netzstecker zu ziehen, bevor du im Inneren des Gerätes arbeitest.
Viel Erfolg und viele Grüße
Hajo
ja, C801 ist der verdächtige Kondensator. Die an dieser Stelle eingesetzten Kondensatoren werden gerne scherzhaft als Knallfrosch bezeichnet, da sie ihr Ableben oft mit Knall und Rauch verkünden.
Siehe auch: dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=33804
Es handelt sich dabei um Sicherheitskondensatoren, die heutzutage in X- Klassen eingeteilt sind.
Ein neuer Kondensator sollte in deinem Fall die Bezeichnung X2 aufgedruckt haben.
recom-power.com/de/rec-n-class-x-and-class-y-safety-capacitors-142.html?0
Leider besitze ich keine Audio 300 Anlage und kann dir daher in der Praxis nicht weiterhelfen.
Hier noch ein Link zum Service Heft: hifi-archiv.info/Braun/Braun%20Audio%20300%20Service/index.html
Vielleicht findest du hier im Forum Hilfe in deiner Nähe, wenn du verrätst, wo du zu verorten bist.
Ansonsten suche dir Hilfe z.B. in einem Reparatur- Cafe.
Bedenke, du hantierst an dieser Stelle unter Lebensgefahr mit "ungebremsten" 230V Spannung. Vergiss niemals, den Netzstecker zu ziehen, bevor du im Inneren des Gerätes arbeitest.
Viel Erfolg und viele Grüße
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
Re: Netzschalter Ausbauen Braun audio 300
Vielen Dank Hajo,
ich versuche mal den Kondensator zu finden müßte ja laut Zeichnung nahe der Hauptsicherung sein
und nicht am Netzschalter. Der Knallfrosch hat nach Verabschiedung auch mächtig gestunken.
Viele Grüße Markus
ich versuche mal den Kondensator zu finden müßte ja laut Zeichnung nahe der Hauptsicherung sein
und nicht am Netzschalter. Der Knallfrosch hat nach Verabschiedung auch mächtig gestunken.
Viele Grüße Markus