TS 45, ZF-Verstärker

Receiver und (Vor-)Verstärker außerhalb atelier/regie/slim line
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sadomskyj
Experte
Experte
Beiträge: 348
Registriert: 06.03.2022, 18:02
Wohnort: Berlin

TS 45, ZF-Verstärker

#1 Beitrag von sadomskyj » 27.05.2024, 22:21

Guten Abend,

ich bin in den letzten Zügen bei der Überholung des Steuergeräts und Empfängers TS 45, auf der ZF-Verstärkerplatine.
Mir sind dabei Abweichungen des vorgefundenen Zustands zweier Elkos gegenüber dem Schaltbild aus dem Service Manual aufgefallen.
Nach der Regel "baue neue Elkos so wieder in Lage, Kapazität und Ausrichtung der Polarität ein, wie Du sie bei den alten Elkos vorgefunden hast", habe ich die Austausch-Elkos eingebaut.
Dennoch treibt mich die Frage um, ob vielleicht jemand vorher diese beiden Elkos schon ausgetauscht und nicht richtig eingebaut hatte.
FM hatte mit den alten Elkos in der vorgefundenen Lage funktioniert (wenn auch nicht optimal). Mittwoch werde ich den TS 45 wieder in Betrieb nehmen.
Kennt jemand die richtige Lage und Kapazität der beiden markierten Bauteile bzw. weiß, ob die abweichende Einbausituation und der abweichende Wert gegenüber dem Schaltbild so im Werk ausgeführt wurde?
Da der ZF-Verstärker grundsätzlich schon vorher funktioniert hatte, mache ich mir vielleicht unnötige Gedanken.

Grüße

Michael
Bild

Benutzeravatar
Meo
Experte
Experte
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2021, 20:20

Re: TS 45, ZF-Verstärker

#2 Beitrag von Meo » 28.05.2024, 07:26

Moin,

C379 ist falsch eingezeichnet im Bestückungsplan.
Wenn der Elko so eingebaut ist schließt du L317 (5/6) kurz.

Bild

LG,
Meo

Benutzeravatar
sadomskyj
Experte
Experte
Beiträge: 348
Registriert: 06.03.2022, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: TS 45, ZF-Verstärker

#3 Beitrag von sadomskyj » 28.05.2024, 17:46

Hallo Meo,

ich habe den neuen Elko C379 in der Ausrichtung eingebaut, die ich beim alten vorgefunden habe, und die ist in der Tat anders als im Bestückungsplan, danke für Deinen Hinweis.
(siehe Foto der originalen Elkos, plus ist bei beiden rechts, dort sind sie auch über die Leiterbahn verbunden).
Die Frage wäre noch nach dem Wert, ich habe entsprechend des vorgefundenen alten Wertes (25μF) jetzt 22μF beim neuen Elko C379 verwendet (im Schaltbild stehen 10μF).

Grüße

Michael
Bild

Benutzeravatar
Meo
Experte
Experte
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2021, 20:20

Re: TS 45, ZF-Verstärker

#4 Beitrag von Meo » 28.05.2024, 18:19

Moin,

22μF und 10μF wie im Plan.

LG,
Meo

Antworten