#3
Beitrag
von Hasen70 » 05.02.2024, 14:34
Ja Bezugsband 1000HZ 320nWb/m ist vorhanden. Zum Kaffeesatzlesen. Eine kurze Erläuterung. Ich hatte vor dem TG1000 noch nie eine Braun Bandmaschine in Arbeit. Die TG hatte viele Defekte, welche ich nach und nach aussortieren konnte. So das der Bandtransport und Bremsen wieder fabelhaft funktioniert. Beim Bauen hatte ich schon SM die nicht unbedingt mit der Realität übereinstimmen. 3 verschieden SM liegen mir vor 2 für die 1000 und 1 für die 1020. Stellenweise waren Fragmente aus dem SM für die 1020 in meiner 1000 wiederzufinden. Dann sind die Auflösungen so furchtbar schlecht, dass ich oft keine Angaben lesen konnte, dafür kann jedoch Braun nichts, ich habe halt nichts anderes. Da die Maschine nun prächtig läuft, und auch schon abspielt, muss ich jetzt ans abgleichen, zumal ich einen Teil Trimmer wechseln musste, die unter starker Korrosion litten.
Gut ich fange jetzt mal an mit dem ersten Punkt meiner Suche. Eventuell können wir das mal Stück für Stück durchgehen. Meistens liegt der Fehler ja vor dem Gerät;-)
Symmetrierung:
Millivoltmeter an Meßpunkt 3. Da geht es los. Meßpunkt 3 wäre ein Widerstand auf der Kommutierungsplatine, der R3003. Wo soll ich dort meinen Prüfspitzen ran? Davor danach? Ich bin dann sozusagen zwischen R3003 und R3001 gegangen und die andere Prüfspitze auf Gehäuse. Einstellen konnte ich als geringsten Wert etwa 24mV. Bei meiner ASC ist das sehr genau beschrieben. Da hängen beide Prüfspitzen vor und hinter dem Widerstand und auch ein Wert ist angegeben. Wenn ich bei der TG vor und hinter dem Widerstand messe, komme ich egal wie ich am Trimmer einstelle auf ca. 74,7mV. Ich bin mir also nicht sicher was ich tue, da die Dinge, ich sag mal, dezent, beschrieben sind. So zieht sich das für mich komplett durchs SM.
Vielen Dank erstmal im Voraus
Grüße Andre