ich habe gestern einen CC4 und einen PA4 aus erster Hand erworben. Die Geräte liefen gestern Abend und heute Vormittag ohne Probleme und klingen gut.
Alle Relais funktionieren, ebenso alle Taster. Die Lautstärke lässt sich ohne jegliche Auffälligkeit von 0 an nach oben regeln, keine Aussetzer etc.
Heute Mittag gab es plötzlich beim Musikhören eine sehr starke Lautstärkeerhöhung auf einem Kanal, gefühlt würde ich sagen in der Nähe der Vollaussteuerung (es war sehr laut), es klang auch verzerrt.
Bevor der Fehler auftrat, war die Lautstärkeeinstellung am CC4 bei 25, etwas über Zimmerlautstärke.
Da ich sofort die Standbytaste am PA4 gedrückt habe, um Schäden am Lautsprecher zu verhindern, habe ich nicht auf die Lautstärkeanzeige des CC4 geschaut, kann also nicht sagen, ob hier eventuell eine Erhöhung angezeigt wurde.
Der andere Kanal blieb aber wie gesagt in der vorher eingestellten Lautstärke.
Ich habe die Geräte seitdem nicht wieder gespielt, der Schreck sitzt mir noch in den Knochen.
Hat jemand so einen Fehler schon mal gehabt? Ich habe noch nie davon gehört, dass ein Verstärker bzw. hier ja Vor- oder Entstufe einen derartigen Fehler haben. Also dass der Lautstärkepegel von alleine auf max. springt.
(dass es bei den braun Geräten zu Aussetzern, Pegelverringerung oder Ausfall durch defekte Lautsprecherrelais kommen kann, hatte ich schon gelesen).
Ich werde die Geräte ohne LS an mein Oszilloskop anschließen und werde mal schauen, ob ich den Fehler messen kann.
Allerdings ist er erstmalig erst nach ca. 6 Stunden Spieldauer aufgetreten, muss ich also entsprechend lang messen.

Ich hoffe, dass mir jemand von Euch einen Tip geben kann.
Grüße
Michael