Hallo zusammen,
mir ist ein PS 550 S in ziemlich gutem Zustand die Hände gefallen. Alles funktioniert bis auf die Endabschaltung. Ich habe das Service Manual studiert und habe dort gefunden, dass bei korrekt eingestelltem Start-Aufsatzpunkt auch die Endpunkte automatisch korrekt eingestellt sind (?!). Da bei mir ersteres der Fall ist, frage ich mich woran der Ausfall der Endabschaltung liegt. Gesteuer wird dieser Mechanismus ja über ien Lichtschranke, aber wenn das Aufsetzen doch korrekt funktioniert (33 und 45), dann kann die Lichtschranke doch nicht defekt sein?
Habt ihr einen Ratschlag?
Liebe Grüße
Oli
Braun PS 550 S: Endabschaltung funktioniert nicht
Braun PS 550 S: Endabschaltung funktioniert nicht
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Re: Braun PS 550 S: Endabschaltung funktioniert nicht
Hallo Oli,
die Lichtschranke besteht aus einem Lämpchen (12V 40mA) und 2 Fototransistoren (T3001 oder 3051/T3002 oder 3052). (Es gibt verschiedene Versionen der Lichtschranke)
Es handelt sich also im Grunde um 2 Lichtschranken in einem Gehäuse.
Das Röhrchen welches die Lampe beherbergt hat 2 Austrittslöcher für das Licht. Wenn die lampe nicht richtig im Röhrchen positioniert ist, kann es vorkommen, dass eine Lichtschranke nicht richtig funktioniert.
Wurde die Lampe mal ausgetauscht oder bewegt?
Viele Grüße
Hajo
die Lichtschranke besteht aus einem Lämpchen (12V 40mA) und 2 Fototransistoren (T3001 oder 3051/T3002 oder 3052). (Es gibt verschiedene Versionen der Lichtschranke)
Es handelt sich also im Grunde um 2 Lichtschranken in einem Gehäuse.
Das Röhrchen welches die Lampe beherbergt hat 2 Austrittslöcher für das Licht. Wenn die lampe nicht richtig im Röhrchen positioniert ist, kann es vorkommen, dass eine Lichtschranke nicht richtig funktioniert.
Wurde die Lampe mal ausgetauscht oder bewegt?
Viele Grüße
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
Re: Braun PS 550 S: Endabschaltung funktioniert nicht
Hallo Hajo,
ich werde die Lichtschrankenposition und die Lichtschranke an sich mal überprüfen und ggf. gemäß Service Manual neu justieren.
Ob an der Lichtschranke mal etwas gemacht wurde weiß ich nicht, zumindest nicht von mir.
Da das Aufsetzen ja sehr gut funktioniert, muss das Lämpchen ja grundsätzlich funktionieren. Vielleicht ist tatsächlich die Positionierung fehlerhaft.
Danke dir für den Tipp
Liebe Grüße
Oli
ich werde die Lichtschrankenposition und die Lichtschranke an sich mal überprüfen und ggf. gemäß Service Manual neu justieren.
Ob an der Lichtschranke mal etwas gemacht wurde weiß ich nicht, zumindest nicht von mir.
Da das Aufsetzen ja sehr gut funktioniert, muss das Lämpchen ja grundsätzlich funktionieren. Vielleicht ist tatsächlich die Positionierung fehlerhaft.
Danke dir für den Tipp

Liebe Grüße
Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Re: Braun PS 550 S: Endabschaltung funktioniert nicht
Hallo Hajo,
die Inaugenscheinnahme ergab, dass an dem Bauteil noch niemand war: Die Schrauben des Tonarms waren noch mit Originallack überzogen, ebenso ist die Position des Lämpchens der Lichtschranke mit Lack (oder Kleber?) gesichert.
Ein leichtes Anschieben des Bleches brachte die Lichtschranke dazu, die hängende Endabschaltung ihren Dienst zu tun.
Da ich die lackgesicherten Schrauben nicht öffnen wollte, habe ich stattdessen die Lichtschranke minimalst verschoben (geführt von den Referenzpunkten C1 und C2).
Ein paar Versuche, und siehe da: Die Endabschaltung ist back again, auch der Aufsatzpunkt passt jetzt noch besser
Danke für die Mithilfe
Liebe Grüße
Oli
die Inaugenscheinnahme ergab, dass an dem Bauteil noch niemand war: Die Schrauben des Tonarms waren noch mit Originallack überzogen, ebenso ist die Position des Lämpchens der Lichtschranke mit Lack (oder Kleber?) gesichert.
Ein leichtes Anschieben des Bleches brachte die Lichtschranke dazu, die hängende Endabschaltung ihren Dienst zu tun.
Da ich die lackgesicherten Schrauben nicht öffnen wollte, habe ich stattdessen die Lichtschranke minimalst verschoben (geführt von den Referenzpunkten C1 und C2).
Ein paar Versuche, und siehe da: Die Endabschaltung ist back again, auch der Aufsatzpunkt passt jetzt noch besser

Danke für die Mithilfe

Liebe Grüße
Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Re: Braun PS 550 S: Endabschaltung funktioniert nicht
… einen Nachtrag habe ich noch:
Vor der Justierung der Lichtschranke driftete der Tonarm, wenn er über der Schallplatte mit der Lift-Funktion angehoben wurde, Richtung langsam außen.
Nun bleibt er problemlos über Stelle stehen, an der angehoben wurde.
Liebe Grüße
Oli
Vor der Justierung der Lichtschranke driftete der Tonarm, wenn er über der Schallplatte mit der Lift-Funktion angehoben wurde, Richtung langsam außen.
Nun bleibt er problemlos über Stelle stehen, an der angehoben wurde.

Liebe Grüße
Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1