ich habe vor kurzem einen optisch guten C2/3 gekauft, der angeblich problemlos spielt. Die Erfahrung ist leider eine andere. Was war passiert?
Gerät habe ich nach Eintreffen per Post 2Std akklimatisiert. Danach angeschlossen und eingeschaltet. Große Freude, alles sah gut aus. der Slider ist einwandfrei gelaufen. Danach eine CD eingelegt, die sofort erkannt wurde und mit dem Abspielen begonnen. Alles gut soweit. Der Klang kam mir eine wenig dünn vor. Beim dritten Titel also nach ca. 7-8 Minuten hört der Player schlagartig auf, die Anzeige war noch eine halbe Minute an, dann war die auch weg. Seitdem ist das Gerät komplett tot.
Zunächst wollte ich das Gerät zurückgeben, aber nach einiger Überlegung kam ich zum Ergebnis, ich gehe es an. Also habe ich das Gerät geöffnet und zuerst mal geschaut:
1. Die Sicherung im PS PCB ist OK. Netzspannung OK
2. Die beiden Sicherungen auf der Main PCB sind durch. Wechselspannung nach dem Trafo liegt bei ca. 12,9V ich denke das ist OK.
3. Am Spannungsregler zeigen sich an der Platine Ablagerungen mit Verfärbungen. Auch sonst zeigen sich rund um die Elkos, den Sicherungen und den beiden Spannungsreglern in diesem Platinenbereich Spuren von ausgelaufener (?) Flüssigkeit, allerdings alles trocken. (siehe Bilder)
4. Ansonsten ist alles unauffällig. Auch auf der Unterseite habe ich mit der Lupe nichts entdecken können.
Meine Schlussfolgerung und mein Ansatz ist, dass wohl die Spannungsversorgung hinüber ist. Ich habe daher schon mal die entsprechenden Teile (Kondensatoren, Gleichrichter, Spannungsregler) bestellt und werde daran gehen diese Schritt für Schritt auszutauschen. Dabei werde ich auch einige Hinweise aus diversen Beiträgen hier im Forum berücksichtigen, dafür schon mal danke an die Beitragsersteller. Die Kondensatoren kann ich ja erst nach dem Ausbau vernünftig messen. Dabei hilft mir jemand mit Gerätschaft aus.
Gibt es Hinweise die nun noch besonders wichtig oder interessant sind für die Arbeiten? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Josef


