Hallo,
seit letzter Woche besitze ich T2, P2, C1, P1.
Das sind nicht meine ersten Braun Geräte von Braun, aber die ersten aus dieser Serie.
mein T2 hat folgendes Problem:
der Sendersuchlauf ist nicht immer erfogreich, wenn Sender gefunden wurde oder manuell gestellt wurde, blinken die roten LEDs
manchmal im Takt der Musik, auch starke lokale Sender (hr3) bringen max. 3 Leds an Feldstärke (Stab-Zimmerantenne)
Ist das akzeptabel oder liegt hier noch Fehler vor?
und wer liefert denn die Rimen für den C1?
Gruß volker
C1 und T2
Re: C1 und T2
Hallo Volker,
Riemen für das C1 gibts im Internet, die Anbieterauswahl ist nicht groß, aber die Quellen aus Deutschland sind eigentlich seriös, ich habe beim einen oder anderen Anbieter auch schon gekauft, war problemlos.
Zum T2 kann ich nichts sagen, ich habe einen T1. Aber für einen Vollausschlag muss das Signal tatsächlich sehr stark sein.
Grüße
Oliver
Riemen für das C1 gibts im Internet, die Anbieterauswahl ist nicht groß, aber die Quellen aus Deutschland sind eigentlich seriös, ich habe beim einen oder anderen Anbieter auch schon gekauft, war problemlos.
Zum T2 kann ich nichts sagen, ich habe einen T1. Aber für einen Vollausschlag muss das Signal tatsächlich sehr stark sein.
Grüße
Oliver
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2722
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: C1 und T2
Servus Volker,
willkommen im Forum!
Das "Service Manual" für den T2 findest Du hier bei elektrotanya zum Download.
Vergesslichkeit bezüglich der Sender hat wohl meist mit dem sog. "Goldcap"-Kondensator zu tun.
Verwende hier im Forum die Suchfunktion, da findest Du dann einige Beiträge, die Dir helfen können.
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
willkommen im Forum!
Das "Service Manual" für den T2 findest Du hier bei elektrotanya zum Download.
Vergesslichkeit bezüglich der Sender hat wohl meist mit dem sog. "Goldcap"-Kondensator zu tun.
Verwende hier im Forum die Suchfunktion, da findest Du dann einige Beiträge, die Dir helfen können.
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: C1 und T2
Hallo Gereon,
vielen dank für die Antwort auf die Frage dich ich noch stellen wollte, Schaltpläne habe ich nämlich noch keine....
Sind da auch die Pläne für den A2 drin?
Ich habe Aktivboxen (Heco 7302) angeschlossen, das geht ohne
das zusätzlich Relais gar nicht, die Einschaltgeräusche sind schon extrem.
Vielen Dank
Gruss
Volker
vielen dank für die Antwort auf die Frage dich ich noch stellen wollte, Schaltpläne habe ich nämlich noch keine....
Sind da auch die Pläne für den A2 drin?
Ich habe Aktivboxen (Heco 7302) angeschlossen, das geht ohne
das zusätzlich Relais gar nicht, die Einschaltgeräusche sind schon extrem.
Vielen Dank
Gruss
Volker
Re: C1 und T2
Hallo Volker,
bei Elektrotanya kannst du auch das SM vom A2 runterladen:
https://elektrotanya.com/braun_a2_sm.pdf/download.html
bei Elektrotanya kannst du auch das SM vom A2 runterladen:
https://elektrotanya.com/braun_a2_sm.pdf/download.html
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2722
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: C1 und T2
Hallo Volker,
die Frage nach dem Muting-Relais im A2 für das Unterbinden des Einschalt-Knalls/-Plopps bei Verwendung von Aktivboxen hat jetzt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema dieses Threads zu tun.
Daher nur ganz kurz hier der Link zu einem Thread, in dem Du ab Beitrag #53 alles Erforderliche / Wissenswerte findest - aber bitte weit genug im Thread lesen!!
Gruß, Gereon
P.S. Man findet das auch, wenn man in der Suchfunktion die Begriffe " A2 " und " Aktiv* " eingibt und unter den Ergebnissen stöbert...
die Frage nach dem Muting-Relais im A2 für das Unterbinden des Einschalt-Knalls/-Plopps bei Verwendung von Aktivboxen hat jetzt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema dieses Threads zu tun.
Daher nur ganz kurz hier der Link zu einem Thread, in dem Du ab Beitrag #53 alles Erforderliche / Wissenswerte findest - aber bitte weit genug im Thread lesen!!
Gruß, Gereon
P.S. Man findet das auch, wenn man in der Suchfunktion die Begriffe " A2 " und " Aktiv* " eingibt und unter den Ergebnissen stöbert...
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons