Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Selbstprüfbetrieb: Wenn ich Memo drücke und gleichzeitig On/Off sollte ja der Selbstprüfbetrieb starten.
Die ersten 5 Sekunden sollten laut Service Manual alle Segmente des Displays leuchten, was bei mir der Fall ist.
Danach sollte der Speichercheck beginnen und MEM angezeigt werden. Das ist bei mir nicht (mehr) der Fall, danach natürlich auch kein MEMOK oder MFAIL.
Woran könnte das liegen? Deutet das auf grundsätzliche Prozessorprobleme hin? Ich habe ja auch Probleme, wenn ich den R4/2 fernbediene ...
R4/2: Selbstprüfbetrieb startet nicht vollständig
R4/2: Selbstprüfbetrieb startet nicht vollständig
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Re: R4/2: Selbstprüfbetrieb startet nicht vollständig
Hi Oli,
was meinst du mit "ist bei mir nicht(MEHR) der Fall"? Hat der Test denn schon mal richtig funktioniert?
Für mich deutet das auf ein grundsätzliches Problem in der Stromversorgung hin (Wackelkontakt / Wärmefehler / Goldcap).
Falls du in meiner Nähe wohnst, könnten wir uns mal kurzschließen, eine Ferndiagnose halte ich bei diesen Fehlerbildern für aussichtslos.
Gruß
Hajo
was meinst du mit "ist bei mir nicht(MEHR) der Fall"? Hat der Test denn schon mal richtig funktioniert?
Für mich deutet das auf ein grundsätzliches Problem in der Stromversorgung hin (Wackelkontakt / Wärmefehler / Goldcap).
Falls du in meiner Nähe wohnst, könnten wir uns mal kurzschließen, eine Ferndiagnose halte ich bei diesen Fehlerbildern für aussichtslos.
Gruß
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
Re: R4/2: Selbstprüfbetrieb startet nicht vollständig
Hallo Hajo,
nein und nein
Also nein, ich habe das Gerät erst seit kurzem und zum ersten Mal (mehrmals) den Reset erfolglos probiert.
Und nein, ich bin ca. 500 km entfernt
Der Speicher wird übrigens trotzdem gelöscht, die vorgenommenen Einstellungen sind weg. Aber es wird halt kein MEM etc. angezeigt.
Ich werde mal Deinen Tipp versuchen, den Goldcap über L503 zu entladen und dann einen Reset zu versuchen.
Die Prozessorplatine sieht übrigens super aus, keine kalten Lötstellen etc. Dieser R4/2 kann nicht viel gelaufen sein.
Vielleicht hängt damit ja auch mein Hauptproblem zusammen:
viewtopic.php?f=3&t=15541
nein und nein

Also nein, ich habe das Gerät erst seit kurzem und zum ersten Mal (mehrmals) den Reset erfolglos probiert.
Und nein, ich bin ca. 500 km entfernt

Der Speicher wird übrigens trotzdem gelöscht, die vorgenommenen Einstellungen sind weg. Aber es wird halt kein MEM etc. angezeigt.
Ich werde mal Deinen Tipp versuchen, den Goldcap über L503 zu entladen und dann einen Reset zu versuchen.
Die Prozessorplatine sieht übrigens super aus, keine kalten Lötstellen etc. Dieser R4/2 kann nicht viel gelaufen sein.
Vielleicht hängt damit ja auch mein Hauptproblem zusammen:
viewtopic.php?f=3&t=15541
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1