Braun RCS9 Stereodecoder
-
- Jungspund
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.05.2021, 14:48
Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo,
habe ein Braun RCS9 Steuergerät.
Wie kann ich erkennen ob ein Stereodecorder an Bord ist.
Nach meiner Recherche im Braun Forum steht - Wenn unten im abdeckkarton Schrauben zu sehen sind.
Bei meinem Gerät sind im hinteren bereich des Abdeckkartons 3 Schraubenköpfe zu sehen - Habe ich jetzt einen Stereodecorder an Bord?
Gruss Plattenspieler
habe ein Braun RCS9 Steuergerät.
Wie kann ich erkennen ob ein Stereodecorder an Bord ist.
Nach meiner Recherche im Braun Forum steht - Wenn unten im abdeckkarton Schrauben zu sehen sind.
Bei meinem Gerät sind im hinteren bereich des Abdeckkartons 3 Schraubenköpfe zu sehen - Habe ich jetzt einen Stereodecorder an Bord?
Gruss Plattenspieler
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo Plattenspieler,
einfach den Abdeckkarton abschrauben und wenn darauf ein Platine montiert ist - das ist der Stereodekoder.
Herzliche Grüße
Gerhard
einfach den Abdeckkarton abschrauben und wenn darauf ein Platine montiert ist - das ist der Stereodekoder.
Herzliche Grüße
Gerhard
-
- Jungspund
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.05.2021, 14:48
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo Gerhard - Besten Dank für die info.
Ich hab für meinen Braun Radio und Plattenspieler Kombination Atelier 11 nur eine Lautsprecherbox L11.
Kann ich die Anlage nur mit einem Lautsprecher betreiben?
Wenn ja - welcher Anschluss (rechts oder links)?
Gruss
Ich hab für meinen Braun Radio und Plattenspieler Kombination Atelier 11 nur eine Lautsprecherbox L11.
Kann ich die Anlage nur mit einem Lautsprecher betreiben?
Wenn ja - welcher Anschluss (rechts oder links)?
Gruss
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo Plattenspieler,
der Anschluss 2, also von hinten gesehen der rechte, hat einen Schalter, der die Endröhre nur einschaltet, wenn auch ein Lautsprecher angeschlossen ist. Man kann aber auch nur an 2 einen Lautsprecher anschliessen, zu mindestens zum testen.
Herzliche Grüße
Gerhard
der Anschluss 2, also von hinten gesehen der rechte, hat einen Schalter, der die Endröhre nur einschaltet, wenn auch ein Lautsprecher angeschlossen ist. Man kann aber auch nur an 2 einen Lautsprecher anschliessen, zu mindestens zum testen.
Herzliche Grüße
Gerhard
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo Plattenspieler,
ob in deinem Radio ein Stereodekoder eingebau ist kannst du nach Abnahme der Rückwand und der Bodenplatte leicht erkennen. Eine Stereodekoderplatine muß in Etwa aussehen wie auf dem Bild. Allerdings funktionierten diese ersten Dekoder nur beim Empfang eines starken "Ortssenders" und dann auch nur mit leichtem Stereoeffekt. Eine Stereoanzeige war nicht vorgesehen.
Gruß
Rainer
ob in deinem Radio ein Stereodekoder eingebau ist kannst du nach Abnahme der Rückwand und der Bodenplatte leicht erkennen. Eine Stereodekoderplatine muß in Etwa aussehen wie auf dem Bild. Allerdings funktionierten diese ersten Dekoder nur beim Empfang eines starken "Ortssenders" und dann auch nur mit leichtem Stereoeffekt. Eine Stereoanzeige war nicht vorgesehen.
Gruß
Rainer
- Dateianhänge
-
- TD 901.jpg (22.51 KiB) 6617 mal betrachtet
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Jungspund
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.05.2021, 14:48
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo,
mein Atelier 11 hat kurz einen Empfang mit einem Radiosender gehabt ist aber dann wieder verschwunden (Rauschen).
Was könnte das sein?
Gruss
Plattenspieler
mein Atelier 11 hat kurz einen Empfang mit einem Radiosender gehabt ist aber dann wieder verschwunden (Rauschen).
Was könnte das sein?
Gruss
Plattenspieler
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo Plattenspieler,
als erstes solltest Du systematisch durchprobieren: Geht der Verstärker, wenn Du über den Plattenspieler bzw über den Plattenspielereingang (Tonband, CD-Spieler, ...) ein Tonsignal einspeist? Dann mal alle Senderbereiche durchprobieren, geht Kurzwelle, Mittelwelle, Langewelle und UKW oder auch jeweils nicht? Die Tasten für die Senderwahl jeweils mal häufiger betätigen, die haben nach langer Standzeit oft mal Kontaktprobleme.
Herzliche Grüße
Gerhard
als erstes solltest Du systematisch durchprobieren: Geht der Verstärker, wenn Du über den Plattenspieler bzw über den Plattenspielereingang (Tonband, CD-Spieler, ...) ein Tonsignal einspeist? Dann mal alle Senderbereiche durchprobieren, geht Kurzwelle, Mittelwelle, Langewelle und UKW oder auch jeweils nicht? Die Tasten für die Senderwahl jeweils mal häufiger betätigen, die haben nach langer Standzeit oft mal Kontaktprobleme.
Herzliche Grüße
Gerhard
-
- Jungspund
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.05.2021, 14:48
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
Hallo,
bin gerade beim Zusammenbau von meinem Braun Atelier 11 auf ein Erdungskabel gestossen wo ich nicht weis wo es hingehört.
Es kommt aus dem unteren Bereich des Chassis und hat eine Öse mit einem ca. 3.5mm loch.
Weis jemand wo ich es befestigen muss?
Gruss Plattenspieler
bin gerade beim Zusammenbau von meinem Braun Atelier 11 auf ein Erdungskabel gestossen wo ich nicht weis wo es hingehört.
Es kommt aus dem unteren Bereich des Chassis und hat eine Öse mit einem ca. 3.5mm loch.
Weis jemand wo ich es befestigen muss?
Gruss Plattenspieler
Re: Braun RCS9 Stereodecoder
mein tipp wäre es kommt an die untere abdeckung / bodenpappe. wenn diese abgeschraubt wird, sieht man das kabel oft nicht gleich und wundert sich 

frei nach k. ebstein: im leben geht manchmal was daneben.