BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Informationsquelle in der die Stückzahlen / Produktionszahlen der folgenden Kompaktanlagen aus der BRAUN audio Reihe jeweils gesondert aufgeführt sind:
BRAUN audio 2 TC 45/1
BRAUN audio 2 TC 45/2
BRAUN audio 2 TC 45/3
BRAUN audio 250 TC 45/4
BRAUN audio 300
Besten Dank
ich bin auf der Suche nach einer Informationsquelle in der die Stückzahlen / Produktionszahlen der folgenden Kompaktanlagen aus der BRAUN audio Reihe jeweils gesondert aufgeführt sind:
BRAUN audio 2 TC 45/1
BRAUN audio 2 TC 45/2
BRAUN audio 2 TC 45/3
BRAUN audio 250 TC 45/4
BRAUN audio 300
Besten Dank
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Namenloser,
willkommen im Forum!
Deine Frage hast Du ja deutlich formuliert, DasWesentliche kennen/wissen wir jetzt aber noch nicht...
Wir sind etwas familiärer unterwegs in diesem Forum als anderswo und sprechen uns mit Vornamen an; auch Dich, falls Du uns Deinen verrätst.
Gerne kannst Du in der Rubrik "Vorstellung" etwas zu Dir schreiben, das ist aber kein "Muss".
Gibt es einen speziellen Grund, warum Du an den genauen Produktionszahlen interessiert bist?
Gruß, Gereon
willkommen im Forum!
Deine Frage hast Du ja deutlich formuliert, DasWesentliche kennen/wissen wir jetzt aber noch nicht...
Wir sind etwas familiärer unterwegs in diesem Forum als anderswo und sprechen uns mit Vornamen an; auch Dich, falls Du uns Deinen verrätst.
Gerne kannst Du in der Rubrik "Vorstellung" etwas zu Dir schreiben, das ist aber kein "Muss".
Gibt es einen speziellen Grund, warum Du an den genauen Produktionszahlen interessiert bist?
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Gereon,Paparierer hat geschrieben: ↑18.05.2021, 21:36 Hallo Namenloser,
willkommen im Forum!
Deine Frage hast Du ja deutlich formuliert, DasWesentliche kennen/wissen wir jetzt aber noch nicht...
Wir sind etwas familiärer unterwegs in diesem Forum als anderswo und sprechen uns mit Vornamen an; auch Dich, falls Du uns Deinen verrätst.
Gerne kannst Du in der Rubrik "Vorstellung" etwas zu Dir schreiben, das ist aber kein "Muss".
Gibt es einen speziellen Grund, warum Du an den genauen Produktionszahlen interessiert bist?
Gruß, Gereon
danke für die Rückmeldung. Ich bin davon ausgegangen, dass der Nutzername und die Signatur bei den Beiträgen ausreichend ist.
Na, und warum interessiere ich mich für die Produktionsreihen ?
Weil ich schon immer mal wissen wollte, in welcher Stückzahl die BRAUN audio Kompaktanlagen je Baureihe produziert wurden.
Beste Grüße Klaus
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Klaus,
in der "Braun+Design Tax"-Liste von Jo Klatt (2. Ausgabe 1994) sind folgende Stückzahlen angegeben:
BRAUN audio 2 TC 45/1 (keine Angabe)
BRAUN audio 2 TC 45/2 13500
BRAUN audio 2 TC 45/3 (keine Angabe)
BRAUN audio 250 TC 45/4 14000
BRAUN audio 300 14300
Auch wenn die 2. Ausgabe von 1994 bereits über 26 Jahre alt ist, dürfte sich eigentlich an diesen Stückzahlen nichts mehr geändert haben, da sie ja im Zeitraum von 1964 bis 1971 gefertigt wurden. Und Herr Klatt ist bekanntermaßen ein profunder Kenner der Produkte von Braun.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine neuere Liste und kann Deine Frage evtl. genauer beantworten.
Viele Grüße aus dem Südwesten
Arthur
in der "Braun+Design Tax"-Liste von Jo Klatt (2. Ausgabe 1994) sind folgende Stückzahlen angegeben:
BRAUN audio 2 TC 45/1 (keine Angabe)
BRAUN audio 2 TC 45/2 13500
BRAUN audio 2 TC 45/3 (keine Angabe)
BRAUN audio 250 TC 45/4 14000
BRAUN audio 300 14300
Auch wenn die 2. Ausgabe von 1994 bereits über 26 Jahre alt ist, dürfte sich eigentlich an diesen Stückzahlen nichts mehr geändert haben, da sie ja im Zeitraum von 1964 bis 1971 gefertigt wurden. Und Herr Klatt ist bekanntermaßen ein profunder Kenner der Produkte von Braun.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine neuere Liste und kann Deine Frage evtl. genauer beantworten.
Viele Grüße aus dem Südwesten
Arthur
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Arthur, hallo Klaus,
die Angaben aus der Tax-Liste sind glaube ich interpretationsbedürftig. Bei mir (6.Ausgabe von 2004) steht:
Audio 2 TC45 13500
Audio 2/3 keine Angabe
Audio 250 14000
Audio 300 14300
Nach Typenschild gibt es aber noch mehr Modelle:
Audio 2 TC45 Anschlüsse noch auf der Rückseite, P400
Audio 2 TC45/1 Anschlüsse auf der Unterseite, P400
Audio 2 TC45/2 Anschlüsse auf der Unterseite, P400
Audio 2 TC45/3 Anschlüsse auf der Unterseite, P410
Audio 250 TC45/4 Anschlüsse auf der Unterseite, P410
Audio 300 Anschlüsse auf der Unterseite, P420
Die TC45/2 ist meines Erachtens sehr selten, habe noch nie eine gesehen und auch Radiomuseum.org hat kein Bild. Nur Carlos hat mir mal erzählt, er habe eine im Keller. Daher möchte ich speziell die Verkaufszahl der TC45/2 anzweifeln.
Herzliche Grüße
Gerhard
die Angaben aus der Tax-Liste sind glaube ich interpretationsbedürftig. Bei mir (6.Ausgabe von 2004) steht:
Audio 2 TC45 13500
Audio 2/3 keine Angabe
Audio 250 14000
Audio 300 14300
Nach Typenschild gibt es aber noch mehr Modelle:
Audio 2 TC45 Anschlüsse noch auf der Rückseite, P400
Audio 2 TC45/1 Anschlüsse auf der Unterseite, P400
Audio 2 TC45/2 Anschlüsse auf der Unterseite, P400
Audio 2 TC45/3 Anschlüsse auf der Unterseite, P410
Audio 250 TC45/4 Anschlüsse auf der Unterseite, P410
Audio 300 Anschlüsse auf der Unterseite, P420
Die TC45/2 ist meines Erachtens sehr selten, habe noch nie eine gesehen und auch Radiomuseum.org hat kein Bild. Nur Carlos hat mir mal erzählt, er habe eine im Keller. Daher möchte ich speziell die Verkaufszahl der TC45/2 anzweifeln.
Herzliche Grüße
Gerhard
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
In der firmeninternen Statistik wurden keine Unterschiede in Bezug auf : "Änderungen die dem Fortschritt dienen", gemacht.
Deshalb : Audio 2 Gesamtstückzahl 15 825
Vom TC45/2 wurden von März 1966 bis Juni 1967 immerhin 3 538 Stück gebaut. Während vom TC45/3 "nur" 2 462 Stück gefertigt wurden. Endverbraucherpreis 1 590 DM, gleicher Preis für TC45 mit nix dahinter, TC45/1 und TC45/3.
TC45/4 war dann schon das Audio 250 vonOkt.1967 bis Sept. 1969 mit 14 000 Stück zu 1780 DM.
Alle Angaben in der Taxliste basieren auf meinen durch Indiskretion weitergegebenen Unterlagen !
Gruß
Rainer
Deshalb : Audio 2 Gesamtstückzahl 15 825
Vom TC45/2 wurden von März 1966 bis Juni 1967 immerhin 3 538 Stück gebaut. Während vom TC45/3 "nur" 2 462 Stück gefertigt wurden. Endverbraucherpreis 1 590 DM, gleicher Preis für TC45 mit nix dahinter, TC45/1 und TC45/3.
TC45/4 war dann schon das Audio 250 vonOkt.1967 bis Sept. 1969 mit 14 000 Stück zu 1780 DM.
Alle Angaben in der Taxliste basieren auf meinen durch Indiskretion weitergegebenen Unterlagen !
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo zusammen,
in meiner 8. Ausgabe der Tax-Liste von 2013 (ich glaube, das ist sogar die letzte) steht es noch genauso drin wie in Gerhards 6. Ausgabe aus dem Jahr 2004. Schön, dass Rainer die Geschichte jetzt noch ein Stückweit darüber hinaus ergänzen konnte.
In der Fertigung scheint man es aber mit den Bezeichnungen nicht ganz so genau genommen zu haben. Bei meinem Audio 2/2 steht zwar außen auf dem Typenschild und innen auf dem papiernen Aufkleber gleichermaßen TC45/1, aber wenn man sich die Serviceunterlagen ansieht, steckt tatsächlich ein TC45/2 drin. Zu erkennen ist das auch am Zug-/Druckschalter für die Hinterbandkontrolle am Balanceregler, den es beim TC45/1 noch nicht gab. Das komplette Gerät trägt die Seriennummer 20192, das eingebaute Plattenspielerchassis P400X besitzt die Seriennummer 20503. Unterm Strich mache ich mir aber keinen Kopp um derartige Ungereimtheiten. Hauptsache, die Kiste gefällt mir, ist in einem guten Zustand und funktioniert.
Viele Grüße
Heinrich
in meiner 8. Ausgabe der Tax-Liste von 2013 (ich glaube, das ist sogar die letzte) steht es noch genauso drin wie in Gerhards 6. Ausgabe aus dem Jahr 2004. Schön, dass Rainer die Geschichte jetzt noch ein Stückweit darüber hinaus ergänzen konnte.
In der Fertigung scheint man es aber mit den Bezeichnungen nicht ganz so genau genommen zu haben. Bei meinem Audio 2/2 steht zwar außen auf dem Typenschild und innen auf dem papiernen Aufkleber gleichermaßen TC45/1, aber wenn man sich die Serviceunterlagen ansieht, steckt tatsächlich ein TC45/2 drin. Zu erkennen ist das auch am Zug-/Druckschalter für die Hinterbandkontrolle am Balanceregler, den es beim TC45/1 noch nicht gab. Das komplette Gerät trägt die Seriennummer 20192, das eingebaute Plattenspielerchassis P400X besitzt die Seriennummer 20503. Unterm Strich mache ich mir aber keinen Kopp um derartige Ungereimtheiten. Hauptsache, die Kiste gefällt mir, ist in einem guten Zustand und funktioniert.
Viele Grüße
Heinrich
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Herzlichen Dank @Arthur, @wickerge und @Rainer Hebermehl für die Informationen mit denen sich folgendes Bild ergibt:DasWesentliche hat geschrieben: ↑18.05.2021, 20:58 Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Informationsquelle in der die Stückzahlen / Produktionszahlen der folgenden Kompaktanlagen aus der BRAUN audio Reihe jeweils gesondert aufgeführt sind:
BRAUN audio 2 TC 45/1
BRAUN audio 2 TC 45/2
BRAUN audio 2 TC 45/3
BRAUN audio 250 TC 45/4
BRAUN audio 300
Besten Dank
BRAUN audio 2 gesamt 15.825 Stück
davon
BRAUN audio 2 TC 45 noch nicht ermittelt
BRAUN audio 2 TC 45/1 noch nicht ermittelt
BRAUN audio 2 TC 45/2 3.538 Stück
BRAUN audio 2 TC 45/3 2.462 Stück
darüber hinaus
BRAUN audio 250 TC 45/4 14.000 Stück
BRAUN audio 300 14.300 Stück
Nun fehlen nur noch die Stückzahlen für die BRAUN audio 2 TC 45 und BRAUN audio 2 TC 45/1 die demnach in der Summe offensichtlich 9.825 Stück betragen müssten.
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Heinrich,
verstehe ich Dich richtig, dass es möglicherweise keine Audio 2 mit Typenschild TC 45/2 gibt? Das wäre eine Erklärung, warum man die so selten findet ... Gibt es dann ein separates Typenschild Steuergeräte-Teil?
Herzliche Grüße
Gerhard
verstehe ich Dich richtig, dass es möglicherweise keine Audio 2 mit Typenschild TC 45/2 gibt? Das wäre eine Erklärung, warum man die so selten findet ... Gibt es dann ein separates Typenschild Steuergeräte-Teil?
Herzliche Grüße
Gerhard
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Namenloser !
Mich würde mal der Hintergrund für dein Detailinteresse zur "Auffieselnung" der Audio Fertigung interessieren.
Gruß
Rainer
Mich würde mal der Hintergrund für dein Detailinteresse zur "Auffieselnung" der Audio Fertigung interessieren.
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Gerhard,
ich weiß nicht, ob es je ein Audio 2 mit Typenschild TC 45/2 gab oder nicht. Ich kann Dir nur berichten, dass auf dem unter dem Gerät angebrachten Typenschild meines Audio 2 TC 45/1 steht, es aber schaltungstechnisch und funktional dem TC 45/2 entspricht.
Ich habe im Zuge der Restaurierung auch mal ein Foto vom innen aufgeklebten Papierschild gemacht, auf dem ebenfalls TC 45/1 steht. Ein richtiges Typenschild aus Metall gibt es im Geräteinneren nicht. Das Papierschild befindet sich oberhalb des Stereodecoders auf dem Chassisblech. Der Stereodecoder ist die Ausführung 2, wobei ich nicht weiß, ob diese Ausführung schon im TC 45/1, oder erst im TC 45/2 eingebaut wurde.
Ich hoffe, dass ich Dir Deine Frage hinreichend beantworten konnte.
Viele Grüße
Heinrich
ich weiß nicht, ob es je ein Audio 2 mit Typenschild TC 45/2 gab oder nicht. Ich kann Dir nur berichten, dass auf dem unter dem Gerät angebrachten Typenschild meines Audio 2 TC 45/1 steht, es aber schaltungstechnisch und funktional dem TC 45/2 entspricht.
Ich habe im Zuge der Restaurierung auch mal ein Foto vom innen aufgeklebten Papierschild gemacht, auf dem ebenfalls TC 45/1 steht. Ein richtiges Typenschild aus Metall gibt es im Geräteinneren nicht. Das Papierschild befindet sich oberhalb des Stereodecoders auf dem Chassisblech. Der Stereodecoder ist die Ausführung 2, wobei ich nicht weiß, ob diese Ausführung schon im TC 45/1, oder erst im TC 45/2 eingebaut wurde.
Ich hoffe, dass ich Dir Deine Frage hinreichend beantworten konnte.
Viele Grüße
Heinrich
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Heinrich,
ich habe zwei Audio 2 mt Typenschild TC45/1, aber Zugschalter am Balanceregler. Eine hat die Nummer 20492, die etwas jüngere hat die Nummer 23428. Bei dieser habe ich jetzt den Boden abgeschraubt, und siehe da:

Hier noch das Typenschild dazu:

Habe immer schon nach einer TC45/2 gesucht, weil es die einzige aus der Audio-Serie war, die mir noch fehlte. Dabei habe ich die schon ewig im Keller stehen. Jetzt muss ich nur schauen, ob ich irgendwo auch eine echte TC45/1 habe.
Meine Vermutung ist, das die TC45/1 ab Seriennummer 2xxxx innerlich TC45/2 sind.
Herzliche Grüße
Gerhard
ich habe zwei Audio 2 mt Typenschild TC45/1, aber Zugschalter am Balanceregler. Eine hat die Nummer 20492, die etwas jüngere hat die Nummer 23428. Bei dieser habe ich jetzt den Boden abgeschraubt, und siehe da:

Hier noch das Typenschild dazu:

Habe immer schon nach einer TC45/2 gesucht, weil es die einzige aus der Audio-Serie war, die mir noch fehlte. Dabei habe ich die schon ewig im Keller stehen. Jetzt muss ich nur schauen, ob ich irgendwo auch eine echte TC45/1 habe.
Meine Vermutung ist, das die TC45/1 ab Seriennummer 2xxxx innerlich TC45/2 sind.
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Wen meinst du denn genau? Vielleicht fühlt sich z.B. Klaus gar nicht angesprochen, falls der gemeint gewesen sein sollte?Rainer Hebermehl hat geschrieben: ↑22.05.2021, 11:22 Hallo Namenloser !
Mich würde mal der Hintergrund für dein Detailinteresse zur "Auffieselnung" der Audio Fertigung interessieren.
Gruß
Rainer

Gruß
Hark
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Ja, Klaus war gemeint und hat es mir leider sehr übelgenommen.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
@ Rainer,
da solltest Du drüber stehen. Ich habe gerade in einem anderen Thread die Sinnhaftigkeit angezweifelt. Meine persönliche Meinung ist, dass manche Sachen hier in der letzten Zeit oft zerredet werden. Soll jeder selber wissen, in wie weit er sich da rein hängt. Ich halte mich ab sofort in solchen Threads zurück.
da solltest Du drüber stehen. Ich habe gerade in einem anderen Thread die Sinnhaftigkeit angezweifelt. Meine persönliche Meinung ist, dass manche Sachen hier in der letzten Zeit oft zerredet werden. Soll jeder selber wissen, in wie weit er sich da rein hängt. Ich halte mich ab sofort in solchen Threads zurück.
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
ich weiß nicht, was man einem daran übel nehmen kann wenn man nach dem hintergrund seines interesses fragt... sachen gibts.
frei nach k. ebstein: im leben geht manchmal was daneben.
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Aktueller Stand:
Klaus (aka DasWesentliche) hat darum gebeten seinen User zu löschen, weil wir ja hier soooo ein Kindergarten sind.
...wenn das hier SOOOO ein Kindergarten wäre, dann wäre er hier doch genau richtig gewesen!
Meine Güte, wie kann man sich nur so kindisch verhalten!
Da bemühen sich VIER(!!) Forianer (Arthur, Gerd, Rainer und Heinrich), seine Frage möglichst präzise - auf einzelne Exemplare genau - zu beantworten.
Und dann entzieht uns der Klaus beleidigt seine Huld, nur weil er zweimal gefragt wird, wozu er denn die Info benötigt.
Ist ja auch ok, er hat ja jetzt seine Antwort...
Wenn wir also demnäx auf irgendeiner Auktions- oder Kleinanzeigen-Plattform ein Angebot sehen, bei dem
"MEGA-rar! Legendärer Braun Schneewittchensarg aus limitierter Auflage (nur x.xxx Stück)"
oder ähnliches steht, dann wissen wir Bescheid.
Ich finde das deswegen sehr ärgerlich, weil hier nicht nur die dieses Forum auszeichnende Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird,
sondern ausgerechnet diejenigen, die ihre Zeit opfern, auch noch auf respektlose Art beleidigt werden.
Aber damit hast Du Dich nur selbst disqualifiziert.
An die anderen Forianer, insbesondere an die aktiven unter Euch:
Danke für Eure nun schon über zehn Jahre andauernde Hilfsbereitschaft!
Gruß, Gereon
Klaus (aka DasWesentliche) hat darum gebeten seinen User zu löschen, weil wir ja hier soooo ein Kindergarten sind.
...wenn das hier SOOOO ein Kindergarten wäre, dann wäre er hier doch genau richtig gewesen!
Meine Güte, wie kann man sich nur so kindisch verhalten!
Da bemühen sich VIER(!!) Forianer (Arthur, Gerd, Rainer und Heinrich), seine Frage möglichst präzise - auf einzelne Exemplare genau - zu beantworten.
Und dann entzieht uns der Klaus beleidigt seine Huld, nur weil er zweimal gefragt wird, wozu er denn die Info benötigt.
Ist ja auch ok, er hat ja jetzt seine Antwort...
Wenn wir also demnäx auf irgendeiner Auktions- oder Kleinanzeigen-Plattform ein Angebot sehen, bei dem
"MEGA-rar! Legendärer Braun Schneewittchensarg aus limitierter Auflage (nur x.xxx Stück)"
oder ähnliches steht, dann wissen wir Bescheid.
Ich finde das deswegen sehr ärgerlich, weil hier nicht nur die dieses Forum auszeichnende Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird,
sondern ausgerechnet diejenigen, die ihre Zeit opfern, auch noch auf respektlose Art beleidigt werden.
Aber damit hast Du Dich nur selbst disqualifiziert.
An die anderen Forianer, insbesondere an die aktiven unter Euch:
Danke für Eure nun schon über zehn Jahre andauernde Hilfsbereitschaft!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Danke Gereon für die deutlichen Worte. An anderer Stelle habe ich ihn ja - gelöscht - genannt und will das hier gerne wiederholen. Denn hier kann er ja obwohl als User gelöscht, immer noch mitlesen und glaubt mir, das wird er. Was mir aber eine diebische Freude bereitet ist der Umstand, dass er da ja als gelöschter User nicht mehr drauf antworten kann. Nicht war, das nagt, Klaus.