Neben L625 und L715 habe ich seit vorgestern nun 1 Paar SM 1005 in Nussbaum und mit den Lautsprecherständer LF700 ( Krähenfüsse) von Braun versehen im Haus.
4 Ohm Ausführung mit der Leitung/ Stecker und Schaumstoffsicken.
Optischer Zustand Top, technisch waren alle Treiber funktionstüchtig
Die Verarbeitung erscheint etwas weniger rustikal als noch bei L625 und L715 aber dafür ist Verarbeitung bei der SM 1005 weniger massiv (Holzschrauben einfach ins Gehäuse gedreht; weniger solider Korb beim TT, einfacher aufgebaute Frequenzweiche).
Da ich die nicht mehr vorhandenen Schaumstoffsicken ersetzen muss und echtes Probehören noch ansteht, meine Frage:
Wie ordnet ihr die SM 1005 klanglich ein? Eher unterhalb von L625 oder L715 ( beides ja beliebte Klassiker) oder zu Unrecht im abseits stehende Klangperle?
Insgesamt gesehen im Braun Lautsprecher Programm?
Echte Studio Monitore werden es wohl kaum sein