Guten Abend zusammen
Rathos CD-Player hat seinen Weg zu mir gefunden.
Leider hat es etwas länger bei mir gedauert, aber das eingangs erwähnte Problem ist nun gelöst.
Die Ursache des Fehlers war banal, allerdings verfl..t schwierig zu finden.
- Nach Checken des Lasers war kein Austausch erforderlich
- Alle Versorgungsspannungen
- und was weiß ich noch alles!!! - auf dem Board waren / war in tolerablen Bereichen oder punktgenau
- Der Disksensor, getauscht, funktionierte einwandfrei
- Der Diskmotor lief beim Test ohne Probleme
- Das Disk-Gegenlager war frei beweglich und ohne Beschädigungen
- Die 4 Stempel in der Schublade waren leichtgängig
- ...
Um es kurz zu machen:

Der "geschweifte"(?) Schwenkhebel drückte die von vorn gesehen linken beiden Stempel nicht weit genug herunter.
Die CD lag deswegen nach dem Einfahren des Sliders noch darauf auf, und der Reibungswiderstand verhinderte, dass sich die CD dreht.
Nach Herunterbiegen des linken Teils des Hebels um ca. 2mm läuft der Player wieder einwandfrei.
(Einfach blöd, dass man die Stempel nicht sieht, wenn eine CD draufliegt...

)
Gruß, Gereon
P.S. siehe SIgnatur:
"meistens ist es..."