Wenn der Stecker ab ist messe ich an diesem Punkt zur Erdung ca 45v was so denke ich nicht sein sollte, da auf der linken endstufe ohne Stecker gerade mal 0,9v anliegen.
Trenne ich diese pin durch ablöten, schaltet der PA4 wieder auf Grün und auch ein gutes Signal an ein paar testboxen ist zu hören.
Meine Frage jetzt was genau macht dieser Stecker bzw. Dieser Pin.
Ich hab die mit dem pin verbundenen Transistoren und Widerstände getestet und waren alle inordnung allerdings ist der Temperatursensor auch mit dem pin zwischen paar Widerständen und Dioden verbunden und da ich die Werte des Sensors nicht kenne kann ich ihn nicht wirklich teste, im Vergleich zum anderen sensor welcher 100 ohm im kalten Zustand hatte hat dieser Sensor ca. 93 ohm was für mich eine noch akzeptable Abweichung klingt.
Vielleicht weiß ja jemand was dieser Stecker macht bzw dieser Teil des PA4s und kann mir helfen.
Gruß
Marcel
PS.: Selbst wenn die lötstellen angebrand aussehen sollten, das ist nur flussmittel von dem lötzinn das ich verwende.


