ich hoffe es ist genehm, mein CE 16-Anliegen an diesen Strang anheften zu dürfen. Falls nicht, könnte es ein Moderator abtrennen?
Heute habe ich endlich einen CE 16 (Seriennr. 11750) für meinen CSV 60 bekommen – wegen einem blockierten Drehkondensator war er günstig. Bestandsaufnahme bisher, ohne ihn am CSV angeschlossen zu haben (steht nicht zu Hause):
- FM Empfang funktioniert, es lassen sich Sender einstellen, die Feldstärkeanzeige schlägt aus.
Nachtrag: Obwohl beim Test vor Ort das Stereolämpchen funktionierte, tut es das zu Hause nicht mehr.
- Drehko fest. Bis auf eine äußere Lamelle nichts verbogen, keine Korrosion. Dennoch lässt sich die Achse nur einen Hauch bewegen, vermutlich das Spiel eines Zahnradantriebs im Inneren.
- Ein "Ferrittürmchen" war lose, ein Draht abgerissen. Eingeklebt, angelötet (an dem einzigen freien Lötfähnchen in unmittelbarer Nähe), fertig.
- Frontblende ist leicht gebogen, die Skala sitzt darin plan. OK, nur ein kosmetischer Fehler, aber das würde ich zur Krönung am Ende auch machen wollen.







Ist das Problem am Drehko bekannt, wie kann ich diesen wieder gangbar machen?
Wenn das Stereolämpchen nicht beim Transport oder beim Auspusten des Inneren mit Druckluft gehimmelt wurde, woran kann der Defekt liegen? Muss mal messen, ob da nun Spannung ankommt.
Wenn der Patient schon da liegt, was sollte man bei der Gelegenheit machen? Elkos tauschen, gibt es hier Kandidaten, die man stets "machen" sollte?
Empfiehlt es sich, nach so einer langen Zeit einen vollständigen Abgleich durchzuführen?
Nachtrag: Grade im Servicehandbuch gestöbert, da fehlt mir doch einiges an Geräten und noch mehr an Kenntnissen …
Ich besitze eine Lötstation mit Entlöteinheit, ein digit. Speicheroszi von HP, Signalgenerator, LCR Meter, UNI-T Multimeter, Labornetzteile und habe ein paar größere Elektronikprojekte (dank Anleitung und Foren-Unterstützung) geschafft … bin dadurch noch lange kein Elektroniker. Mit eurer Hilfe traue ich mir manches aber zu

Edit:
Hallo kottan,
ich habe Deine Beitragsreihe einem neuen Thema zugeordnet, da es hierbei zwar auch um einen CE 16 geht, aber es sich um ein ganz anderes Gerät mit einer völlig unterschiedlichen Problematik bzw. Aufgabenstellung handelt.
Gruß Heinrich