A2/1 Brummt
A2/1 Brummt
Hallo Forum,
habe zur Zeit meinen A2 auf dem Tisch, da er Brummt, zwar nur sehr leise aber doch deutlich über Kopfhörer zu vernehmen.
Bei der Stellung Phono MM wird das Brummen deutlich lauter.
Die Taste tone defeat bringt keine Änderung.
Die Taste linear bringt nur bei MM eine leichte Reduzierung.
Bei abgetrennter Endstufe wir das Brummen lauter.
Das Nachlöten der Leiterplatte und tauschen der Elkos brachte nur eine minimale Besserung.
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Christian
habe zur Zeit meinen A2 auf dem Tisch, da er Brummt, zwar nur sehr leise aber doch deutlich über Kopfhörer zu vernehmen.
Bei der Stellung Phono MM wird das Brummen deutlich lauter.
Die Taste tone defeat bringt keine Änderung.
Die Taste linear bringt nur bei MM eine leichte Reduzierung.
Bei abgetrennter Endstufe wir das Brummen lauter.
Das Nachlöten der Leiterplatte und tauschen der Elkos brachte nur eine minimale Besserung.
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Christian
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2721
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: A2/1 Brummt
Guten Abend Christian,
hast Du die Cd mit den Unterlagen zur Atelier-Serie?
Es gibt es eine Service Information von BRAUN zum Brummen im Phono-Bereich, die müsste da drauf sein.
Vielleicht ist es das.
Hast / bekommst eine PN.
Gruß, Gereon
hast Du die Cd mit den Unterlagen zur Atelier-Serie?
Es gibt es eine Service Information von BRAUN zum Brummen im Phono-Bereich, die müsste da drauf sein.
Vielleicht ist es das.
Hast / bekommst eine PN.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: A2/1 Brummt
Hallo Gereon,
eigentlich dachte ich die neuste CD zu besitzen
Da muss ich wohl nachordern.
Besten Dank,
Probiere ich gleich aus.
Grüße
Christian
eigentlich dachte ich die neuste CD zu besitzen

Da muss ich wohl nachordern.
Besten Dank,
Probiere ich gleich aus.
Grüße
Christian
Re: A2/1 Brummt
Hallo Gereon,
dass war es leider nicht, brummt immer noch.
Habe an den Lautsprecher Ausgängen mal auf Spannung gemessen.
geht bis ca. 2,6mV, 0mV wären besser aber alles unter 5 ist denke ich OK
Leider bin ich noch Ratloser als vorher.
Grüße
Christian
dass war es leider nicht, brummt immer noch.
Habe an den Lautsprecher Ausgängen mal auf Spannung gemessen.
geht bis ca. 2,6mV, 0mV wären besser aber alles unter 5 ist denke ich OK
Leider bin ich noch Ratloser als vorher.
Grüße
Christian
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2721
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: A2/1 Brummt
Guten Abend!
Ich denke, den Thread hast Du auch durch und C822 (1µF, 50V) auch schon hinter Dir (=getauscht)...?
Dann weiß ich erst einmal auch nicht weiter.
Gruß, Gereon
Ich denke, den Thread hast Du auch durch und C822 (1µF, 50V) auch schon hinter Dir (=getauscht)...?
Dann weiß ich erst einmal auch nicht weiter.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: A2/1 Brummt
Hi Christian
Jau, sorry, Du hast recht, 100µF.
Schuss ins Blaue:
Der R816 (1KOhm), sitzt in der Nähe vom C822, war bei mir mal völlig durchgebraten.
Aber das ist auch nur ohne methodisches Nachdenken und / oder Ausschlussverfahren,
damals war es bei mir [einer] der Fehler...
Gruß, Gereon
edit paparierer: Jetzt wollte ich Christian ne PN schicken, und hab aus Versehen im Eifer des Gefechts seinen Post editiert - MÜfft! und: entschudige bitte!
Christian schrieb, dass er den o.g. Post schon durch hat und das beim A2/1 der C822 100µF hat
Jau, sorry, Du hast recht, 100µF.
Schuss ins Blaue:
Der R816 (1KOhm), sitzt in der Nähe vom C822, war bei mir mal völlig durchgebraten.
Aber das ist auch nur ohne methodisches Nachdenken und / oder Ausschlussverfahren,
damals war es bei mir [einer] der Fehler...
Gruß, Gereon
edit paparierer: Jetzt wollte ich Christian ne PN schicken, und hab aus Versehen im Eifer des Gefechts seinen Post editiert - MÜfft! und: entschudige bitte!
Christian schrieb, dass er den o.g. Post schon durch hat und das beim A2/1 der C822 100µF hat
Re: A2/1 Brummt
Hallo Gereon,
nix passiert
, kommt im Eifer des Gefechtes vor.
Danke für den Tipp messe ich morgen nach.
Grüße
Christian
nix passiert

Danke für den Tipp messe ich morgen nach.
Grüße
Christian
Re: A2/1 Brummt
Hallo Gereon,
R816 hat nach meinem Schaltplan 47 Ohm und das messe ich auch so.
Grüße
Christian
R816 hat nach meinem Schaltplan 47 Ohm und das messe ich auch so.
Grüße
Christian