ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer meiner Traumkombi CC4 / PA4 (bisher R2 .. R1 und im früheren Leben A2,R4 u.a).
Heute nun voller Freude und ohne Probleme angeschlossen. Am CC4 alle Funktionen getestet und ich war heilfroh das alles augenscheinlich funktioniert.
Jetzt zu meinem Problem:
Der Klang ist absolut dünn. Der obere Frequenzbereich ist ok. Klarer Transparenter Klang aber im Bassbereich kommt so gut wie nix
Betreibe ein Paar RM7 daran. Mir ist schon klar, dass M15 o.ä. sich bestimmt besser für den PA4 eignen aber das da so wenig „untenrum“ kommt kann ich nicht glauben.
Selbst wenn ich den low-bass und Bass hochstelle passiert da nicht viel.
Habe ziemlich alles versucht was man als Laie tun kann ( chinch Kabel gewechselt,Ls Kabel / Anschlüsse geprüft).
Anschließend habe ich die RM7 wieder an den R2 gehängt und mit gleicher Quelle ( CD3) und den selben Musikstücken Gegengetestet. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Klang um Klassen besser selbst wenn ich beim R2 den Bassregler auf Neutral stelle kommt da richtig was rüber.
Nun meine Frage:
An was kann das nun liegen ?
Glaubt Ihr der CC4 hat ne Macke oder der PA4 ?
Leider habe ich kein Gerät, womit ich CC4 / PA4 in anderer Kombination testen könnte, da Der R2 keine Brücke hat .. der R1 auch nicht.
Den PA4 habe ich von einem Händler mit Rückgaberecht und 1 Jähriger Garantie.
Den CC4 von Privat.
Ich möchte den PA4 auch ungern zurücksenden wenn ich nicht sicher bin, ob der einen Schaden hat.
Habt Ihr Ideen wie ich feststellen kann welches der beiden Geräte einen Schaden hat ( ausser mir noch einen A2 zum Testen anzuschaffen) ?
Gruß vom aktuell frustrierten Klaus