Moin Uli!
Du hast recht, die beiden habe ich vergessen. Dabei habe ich gerade je ein Paar LS150 sowie mit als auch ohne Schacht für die PA1 erstanden - und erst überhaupt an diesem Unterschied fiel mir auf, dass etwas nicht stimmte, dass mir der Verkäufer das falsche Paar ins Auto gelegt hatte...
Ja, zugegeben müsste ich nun selbst suchen. Ich erinnere aber, es ist vielleicht schon länger her, dass wir hier dazu einen "Thread" hatten. Ich suche mal auch - mal sehen...
Bei mir ist es überhaupt noch nicht über eine M12 hinaus gegangen - aber auf die schwöre ich. Doch wurde gerade dieses Boxenpaar bisher meistens nicht über einen Braun-Verstärker betrieben, das hat noch ganz historische Gründe bei mir. (Aktuell hängt ein Grundig A9000 davor, da mein Sohn kürzlich den Denon während einer Party gehimmelt hatte - und einen R4 habe ich dann nicht davor gehängt, weil er mir zu klein dafür erscheint. Meine PA4 wiederum ist seit Ewigkeiten in der Revision, ist über halb angefangen, aber bei dem ganzen Gefrickel darin hatte ich noch die den Antrieb, es endlich mal zudende zu bringen. Und so widme ich mich gerade eher den kleinen Dingen, da werde ich demnächst drüber berichten.)
Aber um wenigstens noch etwas zum Thema zu sagen: ich mag auch sehr den A2 - den aber nicht mit ganz so großen Lautsprechern. Also dann mit RM 7 oder auch mit M10 revidiert was das Ferrofluid z.B. in den Hochtönern angeht...
Herzliche Grüße - Rüdiger
edit paparierer: Hi Rüdiger, ich bin so frei, dann musst Du nicht suchen: Es handelt sich um diesen Thread