beim R4/CC4 sind alle Verbindungen der Prozessorbox steckbar, bis auf die Stromversorgungsleitungen vom Netztrafo, die sind auf der Prozessorplatine angelötet.
Das hat zur Folge, dass man an diese Leitungen immer löten muss, wenn man eine Box tauschen will oder größere Arbeiten daran vornehmen möchte. Auf Grund der teilweise schlechten Platinenqualität ein riskantes Unterfangen.
Da mich das gestört hat, habe ich nach einer geeigneten hochwertigen Steckverbindung gesucht und bin im Bereich Modellbau fündig geworden.
Hier gibt es die Steckverbindung XT30U mit 2mm vergoldeten Messing-Rundkontakten die bis zu 30A aushalten. Erhältlich unter anderem beim grossen C.
Ich habe die Leitung vom Trafo ca. 47mm vor der Prozessorbox getrennt und die Steckverbindung dazwischen gelötet. Die Lötstellen habe ich mit 7mm Schrumpfschlauch isoliert. Bei der /2er Version müsste man 2 Steckverbinder nehmen, wofür meiner Meinung nach auch ausreichend Platz vorhanden wäre.
Jetzt kann man jederzeit die Prozessorbox ohne Lötarbeiten aus- und einbauen.

Zur Veranschaulichung habe ich ein paar Bilder beigefügt.




MfG
Rainer