ich betreibe seit kurzem einen CES 1020 über Bandausgang an einem CSQ 1020 mit zwei LV 720 als Tuner. Zugegeben eine etwas merkwürdige Kombi, aber egal.
Als Industriedesigner habe ich leider weniger Ahnung von Schwingkreisen, als von Formgebung. Daher baue ich auf Eure kompetente Hilfe hier im Forum. Meine LVs konnte ich ja Dank Euch auch wieder retten. Am Löten sollte es also nicht scheitern.
Nun aber zum Problem:
Anfangs lief der CES 1020 ganz gut. Seit einigen Tagen muckt er aber gewaltig rum. Ich betrieb ihn zuerst direkt an den LVs. Die schalteten anfangs beim betätigen des Netzschalters nicht mit ein. Kurzer Blick ins Innere: Sicherung verbrannt und getauscht, alles funktionierte. Dann nutzte ich ihn wie gesagt über Bandausgang als Tuner am CSQ. Auch das funktionierte - bis jetzt. Der rechte Kanal knackt/verzerrt nach einigen Minuten Spielzeit und wir dann plötzlich recht laut. Dann kriegt er sich wieder ein und wenig später geht das Spielchen wieder los. Eine an Reserve angeschlossene Quelle gibt er aber anstandslos wieder. Schliesse ich den CES wieder direkt an die LVs an, dann schalten sich beide ein, aber die rechte bleibt nun komplett stumm.

Was meint Ihr dazu?
Ahnungslose Grüße eines Schwingkreislaiens
Olli