Hallo,
ich habe mich heute nachmittag mal dran gemacht.
So sieht das ganze ohne Blende und von oben aus.
Das Ganze wird von dem weißen Skalenhintergrund abgedeckt.
Nachdem das entfernt war, war der Weg frei.
Am unteren Bildrand rechte Seite sieht man eine schwarze Schraube mit einer hellen Mutter. Das ist eine der Befesitungspunkte des Tunerbausteins. Die anderen beiden befinden sich auf der Seite.
Nach dem lösen dieser Schrauben, der Mutter, abziehen des FM-Antennenkabels, ausstecken der Verbindung zur Hauptplatine und lösen der Schnurscheibe lässt sich der Baustein recht einfach entfernen. Der Hersteller ist Schwaiger. Der Deckel lässt sich durch Wegbiegen von zwei Metallzungen abheben.
Auf dem letzten Bild sieht man links eine kleine gezahnte Welle und ein größeres Zahnrad. Problem war die Welle, die in ihrem Lager total verharzt war. Die Methode mit einem Tropfen Ballistol und viel Zeit habe ich seit zwei Tagen durchgemacht. Geholfen hat es nicht. Ich habe drei Wattestäbchen und einen guten Schuß Alkohol gebraucht um die Pampe aus dem Lager zu bekommen. Danach lief alles wieder hübsch. Die meiste Zeit beim Zusammenbau hab ich mit dem Skalenseil verbracht. Falschrum gewickelt, dann einfach mal abgesprungen, usw. Aber das ging dann auch. Der Zusammenbau erfolgte in umgekehrter Reihenfolge
Was jetzt noch bleibt ist ein Neuabgleich. Auf der Skala stimmt überhaupt nichts mehr. hr bei 94,4 MHz wird bei 99 MHz empfangen und hr3 bei 89,3 MHz gbits um die 95 MHz. Der Oszialltor läßt sich nicht so weit verstimmen, dass es annähernd passt. Möglicherweise ist es aber noch ein anderes Problem. Hauptsache, dass es jetzt erstmal wieder funktioniert. Der Rest findet sich ...
Ich hoffe, ich habe niemanden gelangweilt.
Gruß
Michael