ich habe mir nun die Mühe gemacht einfach mehrere Typen zu testen, damit ich mir einen Eindruck verschaffen kann, wie wirklich die verschiedenen LS klingen.
Ich habe verschiedene Kombi ausprobiert, aber alle zusätzlich an 2 gebrückten PA4 probiert.
Dazu gehoeren: L830, L730, SM2150, LS200 und RM7. Leider gab es keine M15 die ich zu gerne ausprobiert hätte, weil vielfach sehr gelobt.
Ich hatte mir vor Jahren 4 Stück SM2150 gekauft, die L830 später, die LS200 letzten Monat, sowie die RM7 auch. Die L730 stammen von meinem Vater.
Ihr werdet wahrscheinlich etwas verwundert sein, aber nach Hörtests bin ich zum Ergebnis gekommen, dass die best kligendsten Boxen die SM2150 sind. Ohne wenn und aber.
Daraufhin habe ich 2 Freunde aus meiner Heimatstadt Bünde angerufen, die Regie 550 betreiben mit L830 und habe noch einmal den Hörtest durchgeführt.
Es wurde klassische Musik v. Ray Kelly and his Orchestra, Nena, Elton John, Eros Ramazotti gespielt.
Alle waren von den SM2150 sehr begeistert. die L830 sind ebenbürtig mit den LS 200 gewesen darunter die RM7 und dann die L730.
Bei moderner Musik ist der Unterschied zwischen der SM2150 und den LS nicht dehr groß.
den Unterschied hört man bei klassischer oder instrumentalen Hits heraus.
Ih komme aus Bünde in Ostwestfalen und möchte gerne alle interessierten zu einem Kaffee und Hörvergleich einladen.
Meldet Euch einfach bei mir.
Nochmals vielen Dank an Herrn Hebermehl, der mich so gut bei meinen Restaurierungsarbeiten der ganzen Lautsprecher unterstützt hat.
Herr Hebermehl verdient ganz großes Lob besonders bei den SM2150 und "meinem" Problem, dass die Hochtöner nach Probespielen durchgebrannt waren.
Er war der jenige der einen Lösung des Problems hatte.
Gruss
Stephan
