Hallo Gemeinde,
habe einen mausetoten A2 wieder ins Leben zurückgeholt. Einige Elko's u. die Spannugsregler waren die Ursache.
Geblieben ist ein defektes Display-das gelbe Kabel liefert keine 10V mehr. Wohl ein Elektronikproblem unter den schwarzen Knöpfen?!
Mit einem Austauschdisplay ist alles in bester Ordnung.
Hat jemand einen Tipp oder ein einzelnes Display?
Grüsse aus Bayern
Claus
A2/2 Displayproblem
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2721
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: A2/2 Displayproblem
Moin Claus,
bei mir gab es vor Jahren mal ein ähnliches Problem:
Ich hatte bei meinem A2 einen Ausfall der Pegelanzeige des linken Kanals. Das lag an einer kalten Lötstelle der Buchse auf der oberen kleinen Platine mit den Tastern/Schaltern hinter der Klappe. Der Stecker an dem Kabel, das von der Pegelanzeige herkommt, geht nur schwer in die Buchse hinein oder heraus. Selbst mit nur einmaligem Aus- und Einstecken kann man die Lötstellen schon so stark mechanisch beanspruchen, dass sich die Verbindung löst und ein Nachlöten auch irgendwann nix mehr bringt. Bei meinem A2 war ich irgendwann die Faxen dicke und habe das Kabel (das nun zwischendrin eine Steckverbindung hat) direkt an die richtigen Kontakte des "Display an/aus"-Schalters gelötet. Nun fällt nix mehr aus.
Kannst Du mal überprüfen, ob die zwei Kabel 100% Durchgang haben und die Buchse nicht bereits in/mit ihren Lötpunkten wackelt?
Das Display gibt es meines Wissens leider nicht mehr.
Gruß, Gereon
bei mir gab es vor Jahren mal ein ähnliches Problem:
Ich hatte bei meinem A2 einen Ausfall der Pegelanzeige des linken Kanals. Das lag an einer kalten Lötstelle der Buchse auf der oberen kleinen Platine mit den Tastern/Schaltern hinter der Klappe. Der Stecker an dem Kabel, das von der Pegelanzeige herkommt, geht nur schwer in die Buchse hinein oder heraus. Selbst mit nur einmaligem Aus- und Einstecken kann man die Lötstellen schon so stark mechanisch beanspruchen, dass sich die Verbindung löst und ein Nachlöten auch irgendwann nix mehr bringt. Bei meinem A2 war ich irgendwann die Faxen dicke und habe das Kabel (das nun zwischendrin eine Steckverbindung hat) direkt an die richtigen Kontakte des "Display an/aus"-Schalters gelötet. Nun fällt nix mehr aus.
Kannst Du mal überprüfen, ob die zwei Kabel 100% Durchgang haben und die Buchse nicht bereits in/mit ihren Lötpunkten wackelt?
Das Display gibt es meines Wissens leider nicht mehr.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: A2/2 Displayproblem
Moin, moin Gereon,
nein, am Gerät liegt es nicht-denn mit einer intakten Ersatzdisplayplatine ist alles i.O.
Heute habe ich die Kontakte auf der defekten Displayplatine nachgelötet-leider ohne Ergebnis.
Was bleibt ist die Kontrolle/Ersatz der Widerstände u. Dioden; hier werde ich noch ansetzen.
Hat jemand einen Schaltplan der Displayplatine? Bestückungsplan?
Abendliche Grüsse
Claus
nein, am Gerät liegt es nicht-denn mit einer intakten Ersatzdisplayplatine ist alles i.O.
Heute habe ich die Kontakte auf der defekten Displayplatine nachgelötet-leider ohne Ergebnis.
Was bleibt ist die Kontrolle/Ersatz der Widerstände u. Dioden; hier werde ich noch ansetzen.
Hat jemand einen Schaltplan der Displayplatine? Bestückungsplan?
Abendliche Grüsse
Claus
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2721
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: A2/2 Displayproblem
Hi Claus,
den Schaltplan gibt's bei wegavision, etwa hier:
http://www.wegavision.pytalhost.com/Braun/A2s/43.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Da stehen auch die Bauteile drauf...
Ansonsten hat das Guido schon einmal eine Display-Platine repariert, hier der Thread:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =3&t=12053" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
den Schaltplan gibt's bei wegavision, etwa hier:
http://www.wegavision.pytalhost.com/Braun/A2s/43.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Da stehen auch die Bauteile drauf...
Ansonsten hat das Guido schon einmal eine Display-Platine repariert, hier der Thread:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =3&t=12053" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons