#4
Beitrag
von arndtwinderl » 09.01.2018, 18:26
Hallo Sven,
danke für Deine Antwort. Ich hab das vielleicht etwas falsch formuliert. Der Vorbesitzer hat sich extra einen Lüfter gebaut, in Form und Aussehen exakt identisch wie die Atelier-Gehäuse und dieser steht unter dem R4. Leider ist es, wie bereits beschrieben, kein kurzes "kratzen" mehr. Mittlerweile "kratzt" er ziemlich laut und manchmal sehr laut. Hört sich so an, als ob ein Wackler in den Wippen ist. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiebn soll.
Ich drehe hier auch gerade voll am Rad, da im Moment jedes Bauteil irgendwelche Macken hat. Jetzt fängt gerade das C4 beim Einschalten zum klacken an und das grüne Licht springt im Takt des Klackens immer im Wechsel vom Stop zum Vorspulen und zum Zurückspulen. Egal welche Taste ich drücke, es tut sich nichts! Slider geht auch nicht mehr. Wirklich zum kotzen das Ganze, das der Vorbesitzer geradezu geschwärmt hat vom Zustand der Anlage und beim Probelauf eigentlich auch alles funktioniert hat. Optisch sieht sie ja wirklich so gut wie neu aus und man sieht auch, dass sie sehr gepflegt wurde. Nur für mich stellt sich das gerade als totales Montagsgerät dar, wo die Macken jetzt nach und nach zum Vorschein kommen. Eigentlich könnte ich jetzt nahezu in jedem Forum einen neuen Thread aufmachen...sehr ärgerlich und wahrscheinlich auch kostspielig!
Shit happen, Grüße aus München
Arndt
-
Dateianhänge
-
