Universal-Fernbedienung für Atelier
Universal-Fernbedienung für Atelier
Hallo! Hat eigentlich schon einmal jemand Erfahrungen mit dem Betrieb einer Atelier Anlage (insbesondere R4 und CD4) über eine Universal Fernbedienung gesammelt. Ist das ohne Weiteres möglich, oder nur mit der RC1 - wenn ja, welche Fernbedienung empfiehlt sich da?
Gruß, Jens
Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
Universalfernbedienung
Für meien "große" mit r4, cd4, c4, TV3, VC4 und einem Yamakawa DVD Player und einem DVB-t Tuner im Gehäuse neutze ich eine Harmony one.

Hätte ich mehr Geld gehabt, wäre eine Harmony 1100 drin gewesen, abe rdie kotet mal eben dad doppelte (399€).

Der Vorteil ist, dass man nicht selber programmieren muss, sondern die Belegungen von der Logitech Homepage runterläd. Weiterhin werden hier nicht nur die Geräte verwaltet, sondern auch komplexe Anwendungen, man hat auf dem Touchscreen dann Icons für z.B. Aufnahme abspielen und die Fernbedienungg klappert alle nötigen Schritte von alleine ab. Es wird dann z.B. der R4 euingeschaltet, auf Tape 2 geschaltet, DVD Recorder eingeschaltet, auf HDD geschaltet, Tv3 eingeschaltet, auf Scart 2 gesetzt und die Fernbedienung af die Bedienung des Recorders eingestellt (wie bei der RC1 im Einzelmodus). Trotzdem ist z.B. eingestellt, dass die Lautstärke über den R4 geregelt wird, ohne dass man wechseln muss, die Volume Tasten der FB sind dann auf R4, die anderen Tasten auf DVD Recorder geschaltet. Alles in allem bin ich technisch super zufrieden, beim Design wäre ich im Nachhinein doch besser bei der 1100er gelandet! Aber vielleicht stelle ich ja noch um, oder was auch immer....

Hätte ich mehr Geld gehabt, wäre eine Harmony 1100 drin gewesen, abe rdie kotet mal eben dad doppelte (399€).

Der Vorteil ist, dass man nicht selber programmieren muss, sondern die Belegungen von der Logitech Homepage runterläd. Weiterhin werden hier nicht nur die Geräte verwaltet, sondern auch komplexe Anwendungen, man hat auf dem Touchscreen dann Icons für z.B. Aufnahme abspielen und die Fernbedienungg klappert alle nötigen Schritte von alleine ab. Es wird dann z.B. der R4 euingeschaltet, auf Tape 2 geschaltet, DVD Recorder eingeschaltet, auf HDD geschaltet, Tv3 eingeschaltet, auf Scart 2 gesetzt und die Fernbedienung af die Bedienung des Recorders eingestellt (wie bei der RC1 im Einzelmodus). Trotzdem ist z.B. eingestellt, dass die Lautstärke über den R4 geregelt wird, ohne dass man wechseln muss, die Volume Tasten der FB sind dann auf R4, die anderen Tasten auf DVD Recorder geschaltet. Alles in allem bin ich technisch super zufrieden, beim Design wäre ich im Nachhinein doch besser bei der 1100er gelandet! Aber vielleicht stelle ich ja noch um, oder was auch immer....
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
...und wer das Ganze handlich und inzwischen preiswert haben will, der greift zu einem alten Palm (ab Palm V); mit dem passenden Programm hat man eine hervorragende lernfähige Fernbedienung, die selbst alte und exotische Fernbedienungen ersetzen kann, für die es sonst keinen Ersatz gibt. Man hat dann einen Touchscreen und die Möglichkeit, für eine beliebige Zahl von Geräten Tasten auf dem Bildschirm anzulegen und zu belegen.
Grüße
DerLange
Grüße
DerLange
Hallo Langer,
ich habe ja schon viel Umstand getrieben... aber einen alten Palm neu zu programmieren wäre mir zu viel Aufwand!
Da nehme ich lieber meine originale Fernbedienung... die kann auch fast alles steuern!
Die Fernbedienung die Gunnar auf seiner Seite vorgestellt hat (unten auf der Seite) ist zwar nicht für kleines Geld zu bekommen, dafür hat sie aber auch eine entsprechende Ausstattung!
Gruß... Uli
ich habe ja schon viel Umstand getrieben... aber einen alten Palm neu zu programmieren wäre mir zu viel Aufwand!
Da nehme ich lieber meine originale Fernbedienung... die kann auch fast alles steuern!
Die Fernbedienung die Gunnar auf seiner Seite vorgestellt hat (unten auf der Seite) ist zwar nicht für kleines Geld zu bekommen, dafür hat sie aber auch eine entsprechende Ausstattung!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Grilling me softly...
[offtopic on]
Wenn ein R4 diese Hitze im Dauerbetrieb unbeschadet übersteht, dann war eine Komplettrevision erfolgreich
[/offtopic]
Gruß, Norbert
Das kann bei den momentan hier herrschenden, brütend heißen Temperaturen durchaus vorkommen, UliWenn der Norbert nicht mehr spielt, kann's sein, er ist durchgegrillt.


Wenn ein R4 diese Hitze im Dauerbetrieb unbeschadet übersteht, dann war eine Komplettrevision erfolgreich

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Dank 3fach Mauern gab es bei 39°C außen nur 22°C in den unteren Etagen... da könnte der R4 immer Party machen
Es ist ein "revisioniertes" 200Jahre altes Fachwerkhaus.... im Winter kuschelig.... im Sommer kühl.
Einziges Manko ist meine neue Werkstatt, die ist unterm Dach (gefühlte 50°C)... so geht die R4 Revision auch erst nach dem Sommer weiter!
Vielleicht habe ich ja Glück und die kalten Lötstellen reparieren sich von selbst!
Gruß... Uli

Es ist ein "revisioniertes" 200Jahre altes Fachwerkhaus.... im Winter kuschelig.... im Sommer kühl.
Einziges Manko ist meine neue Werkstatt, die ist unterm Dach (gefühlte 50°C)... so geht die R4 Revision auch erst nach dem Sommer weiter!
Vielleicht habe ich ja Glück und die kalten Lötstellen reparieren sich von selbst!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- braun4ever
- Jungspund
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.11.2010, 02:39
- Wohnort: Paris