Namensgebung der Modelle
Namensgebung der Modelle
Moin zusammen,
ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht. Aber nun, da ich ein Slim Line Projekt plane, frage ich mich wie die Slim Line Geräte zu ihren Namen kamen. Wobei ich denke, dass die Zahl 701 willkürlich gewählt wurde. Aber was bedeutet das AC und das AP in den Modellbezeichnungen?
ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht. Aber nun, da ich ein Slim Line Projekt plane, frage ich mich wie die Slim Line Geräte zu ihren Namen kamen. Wobei ich denke, dass die Zahl 701 willkürlich gewählt wurde. Aber was bedeutet das AC und das AP in den Modellbezeichnungen?
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Namensgebung der Modelle
Moin,
vielleicht
A mplifier C ontrol
A mplifier P ower
??
vielleicht
A mplifier C ontrol
A mplifier P ower
??
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: Namensgebung der Modelle
Gute Idee, danach hiess es ja auch
Control Center und
Power Amplifier
Jochen
Control Center und
Power Amplifier
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Re: Namensgebung der Modelle
So habe ich auch rumgeraten
und meinen Receiver Umbai (M)edien (C)enter genannt und werde die Endstufe (D)igital (A)mplifier nennen.

Re: Namensgebung der Modelle
Moin,
zu AC und AP wäre dann aber AD logischer, als DA!
Bei den Zahlen folgte man wohl den erfolgreichen 300er und 500er Baureihen mit 301 und 501, die "1" zur Unterscheidung. 701 bot sich dann als 200er Sprung an. Die Stückzahl von 700 war dann noch recht übersichtlich und paßte ebenso.
Grüße
Thomas
zu AC und AP wäre dann aber AD logischer, als DA!
Bei den Zahlen folgte man wohl den erfolgreichen 300er und 500er Baureihen mit 301 und 501, die "1" zur Unterscheidung. 701 bot sich dann als 200er Sprung an. Die Stückzahl von 700 war dann noch recht übersichtlich und paßte ebenso.
Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Re: Namensgebung der Modelle
ich werden meinen umbau dvd in slimline VD 301 (mit tasten des T301) und VD 501 (mit der wippe de 501) beschriften.
Video Disc hab ich als zukuftsvision bei den atelier-geräten entdeckt.
das war die zeit der verschiedensten videoformate, bildplatten und digitaltape-ideen.
da gab es auch geräte die compactcassetten und tonband zu einer qualitativ besseren einheit verschmelzen wollten.
gut wie ein tonband, bedienungsfreundlich wie cassetten.
und dann kam die CD und hat alle anderen ideen hinweg weggefegt. und heute regiert MP3 fast den ganzen markt.
grüsse, werner
Video Disc hab ich als zukuftsvision bei den atelier-geräten entdeckt.
das war die zeit der verschiedensten videoformate, bildplatten und digitaltape-ideen.
da gab es auch geräte die compactcassetten und tonband zu einer qualitativ besseren einheit verschmelzen wollten.
gut wie ein tonband, bedienungsfreundlich wie cassetten.
und dann kam die CD und hat alle anderen ideen hinweg weggefegt. und heute regiert MP3 fast den ganzen markt.
grüsse, werner
Re: Namensgebung der Modelle
hallo werner!
das Digital Audio Tape wurde auch zur zeit der cd angeboten. sony hatte es als eine ergänzung zum tonband entwickelt. DAT wurde im audio- und videobereich professionell bis weit nach dem millennium eingesetzt und verwendet. ich benutze fallweise einen meiner beiden DAT zur digitalen aufnahme im audiobereich, video habe ich einige zeit damit nicht mehr gemacht.
das Digital Audio Tape wurde auch zur zeit der cd angeboten. sony hatte es als eine ergänzung zum tonband entwickelt. DAT wurde im audio- und videobereich professionell bis weit nach dem millennium eingesetzt und verwendet. ich benutze fallweise einen meiner beiden DAT zur digitalen aufnahme im audiobereich, video habe ich einige zeit damit nicht mehr gemacht.
mfg.
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
Re: Namensgebung der Modelle
Um mal zum Thema zurück zu kommen.
@tomjorg, Dein Argument habe ich mal aufgegriffen. Die Logik ist nachvollziehbar. Die Hauben sind ja gerade erst bestellt und deren Lieferung (ich schätze so gegen Ende Oktober) käme erst Herr Wölker ins Spiel. Bis dahin bleibt noch Zeit, sich umentscheiden. So wie es aussieht übernehme ich aber Deinen Vorschlag.
@tomjorg, Dein Argument habe ich mal aufgegriffen. Die Logik ist nachvollziehbar. Die Hauben sind ja gerade erst bestellt und deren Lieferung (ich schätze so gegen Ende Oktober) käme erst Herr Wölker ins Spiel. Bis dahin bleibt noch Zeit, sich umentscheiden. So wie es aussieht übernehme ich aber Deinen Vorschlag.
Re: Namensgebung der Modelle
Hallo Friedel,
ich finde es eben logischer, weil dann das "A" bei der Slimline vorne steht! Auch zeigt sich dann ein Unterschied zu den Atelier-Endstufen mit PA, was an sich geläufiger ist!
Du hast ja noch Zeit zum Grübeln! *g
Gruß
Thomas
ich finde es eben logischer, weil dann das "A" bei der Slimline vorne steht! Auch zeigt sich dann ein Unterschied zu den Atelier-Endstufen mit PA, was an sich geläufiger ist!
Du hast ja noch Zeit zum Grübeln! *g
Gruß
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Re: Namensgebung der Modelle
Moin Friedel,
ich habe es gerade gesehen!
"AD" hat auch immer etwas von Dürer...
Schönes WE
Thomas
ich habe es gerade gesehen!
"AD" hat auch immer etwas von Dürer...

Schönes WE
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.