So, auf dem R1 steht seit gestern nun auch ein C2. Nach einer Grundreinigung incl. der Köpfe mit Entmagnetisierung, spielt das Tapedeck wirklich klasse.
Allerdings hört es sich so an, dass der/die Riemen aufgebraucht sind, da sie hörbare Geräusche von sich geben.
Ein Riemenset bei eBay ist schnell gefunden. Soweit so gut.
Bei einigen Sets wird nun noch ein Sinterlageröl für den Capstan-Motor, sowie eine Ersatz Andruckrolle angeboten.
Macht das Eurer Sicht Sinn das mit zu kaufen?
Gruß,
Miccy
Braun C2 - Kauf des richtigen Riemensets
Re: Braun C2 - Kauf des richtigen Riemensets
So, habe jetzt erst mal nur die Riemen gewechselt.
Nun wollte ich die Bandgeschwindigkeit justieren, da es leicht zu langsam läuft (auch schon vor dem Riemenwechsel).
Mit Testkassette und Frequenzzähler komme ich zurecht.
Mein Problem:
Ich finde/treffe nicht den Trimmer im Capstan-Motor. Der ist ja von einer Gummi-Rosette verdeckt.
Auch mit einem Abgleichs-Werkzeug habe ich den Trimmer nicht gefunden. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Nun wollte ich die Bandgeschwindigkeit justieren, da es leicht zu langsam läuft (auch schon vor dem Riemenwechsel).
Mit Testkassette und Frequenzzähler komme ich zurecht.
Mein Problem:
Ich finde/treffe nicht den Trimmer im Capstan-Motor. Der ist ja von einer Gummi-Rosette verdeckt.
Auch mit einem Abgleichs-Werkzeug habe ich den Trimmer nicht gefunden. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Re: Braun C2 - Kauf des richtigen Riemensets
Hab's nun hinbekommen.
Bandgeschwindigkeit lässt sich halt nicht am Wickelmotor justieren
Bandgeschwindigkeit lässt sich halt nicht am Wickelmotor justieren
