#2
Beitrag
von tomjorg » 19.06.2017, 19:13
Hallo Andreas,
ich habe meinen KH 500 vor Jahren mal wie folgt repariert:
- Bruchstelle mit 2K-Kleber zusammengefügt, trocknen lassen, danach vorsichtig weiter
- innen Fräsungen rechtwinklig zur Bruchstelle gesetzt, ca. je 10 mm Länge pro Seite, in der Bügelmitte sollten da drei bis vier nebeneinander möglich sein
- in diese Fräsungen dann passende Drahtstücke, habe Büroklammerdraht genommen, gelegt und mit 2K-Klebstoff eingeklebt und damit gut zugekleistert
- nach Trocknung innen überschüssigen Kleber abgefräst und verschliffen, außen verschliffen
- die Aufkleber am Bügel entfernt und den ganzen Bügel mit OBI Strukturlack schwarz gespritzt
Von außen ist nichts mehr zu erkennen, innen habe ich die Stellen nicht völlig plan geschliffen. Mein Bügel war in dem Bereich der Aussparungen gebrochen, im durchgehenden Teil könnte man von innen z. B. einen Moosgummistreifen darüberkleben.
Das Ganze hält seit Jahren, ich hatte auch getestet den KH aufzusetzen, öfteren Gebrauch würde ich diesem jedoch nicht zumuten!
Schöne Grüße
Thomas
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.