Subwoofer SW2
Subwoofer SW2
Hallo Zusammen,
was darf den ein technisch funktionierender SW2 in silber grau kosten?
- Furnier löst sich wie üblich auf auf dem Deckel ab
- keine Revision der Elektronik
- Chassis i.O.
Danke für eure Einschätzung. Gruß Thomas
was darf den ein technisch funktionierender SW2 in silber grau kosten?
- Furnier löst sich wie üblich auf auf dem Deckel ab
- keine Revision der Elektronik
- Chassis i.O.
Danke für eure Einschätzung. Gruß Thomas
-
- Moderator
- Beiträge: 2229
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Subwoofer SW2
Moin Thomas,
die werden gewöhnlich so um 300-400€ gehandelt!
Gruß Andreas
die werden gewöhnlich so um 300-400€ gehandelt!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: Subwoofer SW2
Wobei es hier im Board Leute gibt, die da ganz anderer Meinung sind. Ich gehöre eher zur Fraktion, die Andreas Meinung vertritt. Gitter denn ok? Oberfläche wird schlecht zu restaurieren zu sein, wenn sich die Beschichtung löst.In der Regel schrumpft die auch. Wenn man es sauber machen will, dann schält man das Gehäuse, spachtelt es, schleift es und lackiert es neu. Alles Andere ist Gefrickel.
edit paparierer: die nachfolgenden posts brachten thematisch keinen Mehrwert und wurden mit der Intention eine beginnende Diskussion zu vermeiden abgetrennt.
edit paparierer: die nachfolgenden posts brachten thematisch keinen Mehrwert und wurden mit der Intention eine beginnende Diskussion zu vermeiden abgetrennt.
Re: Subwoofer SW2
Hallo, ich bin es wieder, der Threadstarter,
ich konnte heute einen silbergrauen SW2 für 300€ erwerben. Bin gerade am testen ....
Kann man den Sub eigentlich auch dauerhaft ohne Satelliten betreiben, oder schadet das dem Verstärker?
Also als Ergänzung zu normalen Standlautsprechern, die an einer eigenen Endstufe hängen?
ich konnte heute einen silbergrauen SW2 für 300€ erwerben. Bin gerade am testen ....
Kann man den Sub eigentlich auch dauerhaft ohne Satelliten betreiben, oder schadet das dem Verstärker?
Also als Ergänzung zu normalen Standlautsprechern, die an einer eigenen Endstufe hängen?
Re: Subwoofer SW2
Du kannst den Sub ohne Weiteres als reinen Sub ohne Satelliten betreiben. Schadet ihm nicht. Was sehr oft defekt ist, ist das Lautsprecher Relais. Wenn es also kratzt aus dem Lautsprecher ist sehr oft das Relais schuld. Ich biete bei Bedarf eine Adapterplatine an, die für den Bass 2 Relais Kontakte bereit stellt. Damit ist ein langlebiger Ersatz möglich. Wenn Bedarf, kontakte mich.samoht hat geschrieben: Kann man den Sub eigentlich auch dauerhaft ohne Satelliten betreiben, oder schadet das dem Verstärker?
Re: Subwoofer SW2
hallo thomas,
die farbe der atelier ist kristallgrau nicht silbergrau , aber das nur nebenbei.
hast du dir die produktgalerie angesehen ? hier gibt es schon eine menge infos und somit tips !!
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =21&t=3061" onclick="window.open(this.href);return false;
zur bewertung sind bilder sehr hilfreich, kristallgrau ist seltener als schwarz.
aber die restaurierung und nachlackierung ist in kristallgrau auch bedeutend schwerer.
gerade, wenn die anlage mit originalen komponenten im farbton zusammen steht.
schon angemerkt ist das frontgitter, gerade optisch muss dies ohne fehler sein, sonst leidet die optik.
viele grüsse
oliver
die farbe der atelier ist kristallgrau nicht silbergrau , aber das nur nebenbei.
hast du dir die produktgalerie angesehen ? hier gibt es schon eine menge infos und somit tips !!
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =21&t=3061" onclick="window.open(this.href);return false;
zur bewertung sind bilder sehr hilfreich, kristallgrau ist seltener als schwarz.
aber die restaurierung und nachlackierung ist in kristallgrau auch bedeutend schwerer.
gerade, wenn die anlage mit originalen komponenten im farbton zusammen steht.
schon angemerkt ist das frontgitter, gerade optisch muss dies ohne fehler sein, sonst leidet die optik.
viele grüsse
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: Subwoofer SW2
Lieber Friedel,Friedel hat geschrieben:Du kannst den Sub ohne Weiteres als reinen Sub ohne Satelliten betreiben. Schadet ihm nicht. Was sehr oft defekt ist, ist das Lautsprecher Relais. Wenn es also kratzt aus dem Lautsprecher ist sehr oft das Relais schuld. Ich biete bei Bedarf eine Adapterplatine an, die für den Bass 2 Relais Kontakte bereit stellt. Damit ist ein langlebiger Ersatz möglich. Wenn Bedarf, kontakte mich.samoht hat geschrieben: Kann man den Sub eigentlich auch dauerhaft ohne Satelliten betreiben, oder schadet das dem Verstärker?
danke für das Angebot. Ich melde mich wenn ich Bedarf habe.
Danke!