Hallo Gemeinschaft der ästhetischen Geräte, -
vielleicht an den versierten Radiotechniker oder Hobbysenderspezialist gerichtet, der sich vielleicht einen Reim über ein entweder sehr verzögertes stereoeinschalten, bei guter Mittenabstimmung und Feldstärke oder eben überhaupt keinem Stereoempfang über einen langen Zeitraum, bis ich es eben erblicke (grünes Licht), und dann die Anzeige mit einem in den rauschenden Randbereich der Feldstärke Eindrehen "herausfordere", es sich aber nicht immer dadurch einstellen läßt -
ob es hin und wieder selbst in den Stereobereich austritt/eintritt oder wieder austritt konnte ich bisher nicht beobachten.
Natürlich bemerkt man, wenn man dann darauf aufmerksam geworden ist, die Veränderung, wenn es wieder stereo ist, sofort im Klang. -
daher bemerkte ich auch, dass es mit dem Erleuchten des Lämpchens einher geht.
Beiläufig noch etwas anders an dieser Stelle - ein Detail dieser Anlage,
kann mir jemand noch einen Tip geben, nachdem ich diese 400ter nun fast zuende renoviert habe, - mir fehlen die beiden schwarzen Kappen/Blenden, die rechts und links auf der Oberseite der Plexiglashaube, rechts und links, an den Gelenken aufgeschobenen werden. - wo könnte das zu erfragen sein?
Salut an Euch - danke für eventuelle Antworten im voraus
thomas alias grünerknopf
braun audio 400 stereoempfang
- greenbutton
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.06.2010, 13:46
- Wohnort: mannheim
braun audio 400 stereoempfang
ein Zitat "Häßlichkeit verkauft sich schlecht" - Raymond Loewy
Re: braun audio 400 stereoempfang
Hallo Thomas,greenbutton hat geschrieben:vielleicht an den versierten Radiotechniker oder Hobbysenderspezialist gerichtet, der sich vielleicht einen Reim über ein entweder sehr verzögertes stereoeinschalten, bei guter Mittenabstimmung und Feldstärke oder eben überhaupt keinem Stereoempfang über einen langen Zeitraum,
da ist höchstwahrscheinlich die Stereo-Schaltschwelle zu unempfindlich eingestellt. Mit etwas Glück reicht in kleiner Dreh am dafür zuständigen Poti, dann schaltet der Decoder wieder richtig.
Die komplette Serviceanleitung gibt es hier. Die Stereoschwelle wird mit dem Poti R 2608 eingestellt.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallöchen,
die pytalhost-Seite ist wieder erreichbar. Da hat sich einer große Mühe gemacht und alle 40 Seiten der Serviceanleitung eingescannt, gut dem Dinge
Gruß, Norbert
die pytalhost-Seite ist wieder erreichbar. Da hat sich einer große Mühe gemacht und alle 40 Seiten der Serviceanleitung eingescannt, gut dem Dinge

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende